Corvetteforum Deutschland
Mein Cabrio und der Regen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Mein Cabrio und der Regen (/showthread.php?tid=54076)

Seiten: 1 2 3 4


- JR - 27.03.2011

Achtung: Wichtige Karosserie-, Fahrwerk- und Rahmenteile sind aus Zucker!

Übermäßige Feuchtigkeit schwächt in hohem Maße deren Stabilität.

Gruß

JR


- romeomustdie11 - 27.03.2011

Luca einfach nur fahren und geniesen ... dennoch bei Regen Fuß vom Gas Richter


- ZEH5didditz - 27.03.2011

Hi Luca, keine Panic...Wir sind hier so.... Yeeah! Ich fahre mit meinem Cabrio auch bei Regen, bin deswegen bei manchem Treffen der einzige mit Corvette, weil die alle oben genannte Ängste haben. Meine C5 sieht auch regelmäßig die Waschstrasse. Alles ok. Also, locker bleiben, denn wir fahren ein ALLTAGSTAUGLICHES Auto, was auch Regenwetter einschließt.
Gruß Dieter Patriot


- el-fix - 28.03.2011

also, ich besuchte das einwöchige seminar zum genauen waschen des corvette cabrio c5.
dabei lernst du, wie bei einer frau. schön langsam kreisen und nicht zu viel druck geben. und wichtig dabei, schön lächeln damit sich das verdeck wohlergehen lässt. damit ist es immer dicht bleibt. aber fährst du so langsam das es beim fahren reinregnet. ausser bei rotlicht, da spanne ich immer den schirm auf. aber natürlich nur den schirm mit dem corvette logo.

als nächstes fragst du sicher nach dem richtigen staubsauger, weil deine vette innen schmutzig ist. da musst du unbedingt einen tyson nehmen. weil der immer die gleiche saugkraft behält und somit den teppich schont und du die gesammelten krümmel in einer glasbüchse in die vitrine stellen kannst. (corvette utensil).

ich wünsche dir eine tolle zeit mit der vette und behandle sie wie ich. ich fahre sie im frühling.sommer. herbst und winter und plage sie in diesem sommer ans norkap.

ps. habe die c5 nun gute 3 jahre und noch "nie" ein service gemacht. einfach nur fahren und genissen. und eben, zwischendurch gemäss "seminar" waschen und pflegen.

gruss

ein glücklicher seid 27 jahren corvette fahrer

frank


- buumeli - 28.03.2011

Luca, ich fahre meiner 21 jährigen C4 (wenns sein muss) auch bei Regen. Da das Dach allerdings nenseits von neu ist, tropfts bei starkem Regen hier und da rein. Ist halt so.

Bei einer C5 wird das kein Problem sein. Einfach bei nasser Strasse ein bisschen vorsichtiger mit dem Gasfuss.

Gruss
Beat


. - vette fan - 28.03.2011

Luca.....

Würde es nicht machen, wasserlöslicher Lack...........

Sieht dann unhübsch aus.........


- Dakota - 28.03.2011

Ach was seid ihr wieder nett dumdidum


- donleguano - 28.03.2011

Yeeah!

Genau solche Antworten hab ich gebraucht... Prost! OK!

Lg
Luca


- Zaphod - 28.03.2011

Ich würde das klatschnasse Verdeck nicht aufmachen, und das Auto dann 3 Wochen in der Tiefgarage stehen lassen. Das könnte sonst Haare bekommen oder seltsam duften.
Aber ansonsten - die C5 fährt sich bei Regen ziemlich friedlich, wenn die Reifen taugen. Außerdem kann man dann materialschonender kleine Drifts üben sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Wie schauts aus, 13.4. Höck?


- donleguano - 28.03.2011

13.4. in Winterthur richtig?

lg
luca