![]() |
Jüngstes Forums-Mitglied - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Jüngstes Forums-Mitglied (/showthread.php?tid=5445) |
- hape - 09.06.2003 @ stefan ..... ![]() hätte....... ![]() obwohl,..... bei dem was ich bis jetzt gelesen hab,..... ha...... mit meinem ford 12 M P4 4türer mit 45 ps und lenkradschaltung, könnte fast nur der 850 fiat mithalten.......ha..... ![]() .... und doppelrohrauspuff !!!! (blende).... naja....... ![]() - hdako - 10.06.2003 Da mit 18 die Ausbildungsvergütung nicht für eine GROSSE CORVETTE gereicht hat, habe ich meinen schon damals nicht mehr behandelbaren Corvette-Virus mit einer "Corvette für Arme" versucht zu lindern. ![]() ![]() - TheHotThunder - 10.06.2003 ![]() ist ja echt toll, da ich damals auch von ner C3 geträumt hatte, mein damaliger Nachbar war so "nett" und hatte gleich 4 von den Babys in der Garage, ich mir aber mit 19 noch keine leisten konnte, hatte ich mir auch einen Opel GT angeschafft. Zumindest die Form war doch da.... wenn auch etwas kleiner ![]() ![]() ![]() Erinnernde Grüsse Werner RE: Jüngstes Forums-Mitglied - Chevyvette90 - 11.06.2003 Ich hatte meine erste Vette mit 20.... DAS WAREN ZEITEN ![]() RE: Jüngstes Forums-Mitglied - McCornflakes - 12.06.2003 Hoppla ! Macht euch mal bei Gelegenheit bewusst, dass es euch überdurchschnittlich gut ging, wenn ihr eure Vette's mit 19 oder 20 gekauft habt. Ich hatte mit 20 ein Fahrrad und bin damit in die Uni geachtert. Heute bin ich 27 und fahre immernoch Bike ![]() ![]() - 454Big - 13.06.2003 Was soll das heißen, das es einem überdurchschnittlich gut geht wenn man sich mit 19 oder 20 eine Vette kaufen kann??? Ich habe seit meinem 15. Lebensjahr in den Ferien gejobbt und die Kohle zusammengekratzt um mir meinen Traum schnell erfüllen zu können - es werden nicht alle mit einem goldenen Löffel im Mund geboren. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man auch mit Arbeit und Fleiß zu einer (pardon mehreren) Corvette(n) kommen kann!!! ![]() Alles eine Frage der Einteilung und des Lebensstils - und des Wissens was man will! Basta! - Dakota - 13.06.2003 Da muß ich 454 Big recht geben. Wenn man sich ein wenig am Riemchen reißt dann kann man sich eine Vette leisten. Ich bin auch nur ein einfacher Handwerker. Da ich nicht studiert habe muß ich mir das Geld von den Fingern sparen. Ich würde auch gerne mal im Urlaub fahren, aber alles geht nicht. Wär ich früher in der Schule nicht so faul gewesen ![]() - TheHotThunder - 13.06.2003 Zitat: Da ich nicht studiert habe muß ich mir das Geld von den Fingern sparen. Ich würde auch gerne mal im Urlaub fahren, aber alles geht nicht. ![]() Hallo Stephan, mir ist es ja eigentlich ziemlich wurscht ob jetzt jemand studiert hat oder nicht. Ich selbst habe nunmal studiert (was auch nicht immer besonders toll war) und muss für meinen Teil sagen, das es während meiner Studienzeit absolut unmöglich war neben dem Studium auch noch soviel Zeit rauszuquetschen um noch ein paar weitere Schichten nebenbei zu schieben um nicht nur das Studium, die Lebenshaltungskosten sondern dann auch noch zzgl. auf ne Vette zu sparen, dann zu kaufen und zu unterhalten. Dein o.g. Satz liest sich so..... "Da ich nicht studiert habe muss ich mir das Geld von den Fingern sparen".... soll das nun heissen, das man im Studium genug Kohle hat ??? Oder soll das heissen, wer studiert hat der hat dann nach dem Stuidium die grössere Kohle ??? Beides zu behaupten wäre allerdings Blödsinn, genauso blödsinnig ist es darüber überhaupt ne Auseinandersetzung zu führen aber die wurde nunmal angefangen. Es gibt Studs die werden von ihren Eltern "gepudert", andere müssen in den Semesterferien hart malochen gehen um über die Runden zu kommen. Es gibt fertig studierte die finden keine Anstellung (und können och keine Vette fahren) und es gibt studierte die finden ne top Anstellung, arbeiten sich stetig nach oben und können sich dann, nach vielen Jahren vielleicht aus Spass ne Vette leisten. Es ist doch bei diesem Thema nicht anders als bei manch anderen Themen auch... Klischees werden von vorne bis hinten bedient. Ich für meinen Teil sage, es ist mir sch....s egal ob jemand studiert hat oder nicht, ob er Kohle hat oder nicht, wie er seine Kohle verdient oder wie nicht (einige Ausnahmen kann ich allerdings nicht ab) ... Wichtig ist doch hier nur eines, das Hobby Vette, der Spass an den Zusammenkünften um über sein Hobby zu reden und sich auszutauschen und gemeinsam diesem Hobby zu fröhnen. Wenn man jetzt hier im Forum schon darüber diskutiert, wer, wann und wo seine erste Vette hatte und warum, dann sind wir alle mit daran beteiligt eine Art Zweiklassengesellschaftsdiskussion zu führen... und das wegen unser aller Hobby.... DER VETTE ?! Sehr nachdenklich Grüsse Werner - Nusskiller - 13.06.2003 Hallo Werner und alle anderen! ![]() Ich denke mal ich muss dir recht geben, denn eins ist ja wohl Fakt: kaum einer hier im Forum wird seine Vette geschenkt bekommen haben... Das heisst also alle haben sich Ihren Traum hart erarbeitet, egal ob mit Studium, Doktortitel oder als "einfacher" Handwerker. Ich selbst habe dafür 3 Monate lang täglich 15 Stunden gerackert, aber ich muss sagen dass ich es nicht bereuhe... Was ich damit sagen will (und damit im Prinzip Werner zustimmen muss): Das Resultat (Hobby: Corvette)zählt, und nicht wer wie gebildet ist oder nicht... solche "Klasseneinteilungen" find ich nicht sonderlich gut... ![]() Grüße aus dem verregneten Sachsen, Stefan - PaulZR-1 - 13.06.2003 Hab´ mir meinen ZR-1 Traum einfach vor dem Studium erfüllt, da ich mir dachte, während dem Studium wird´s für mich zu schwer die Kohle aufzubringen. Die Schulzeit war schon hart genug, weil man nur Corvette, Corvette und nochmal Corvette im Kopf rumschwirren hatte und dann noch die lange Studienzeit ![]() Traum erfüllt habende Corvettegrüße Paul |