Corvetteforum Deutschland
Meilen + KM Anzeige ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Meilen + KM Anzeige ? (/showthread.php?tid=5461)

Seiten: 1 2


- Wesch - 10.06.2003

Hallo

Danke für die vielen Antworten.
Problem : Ich hab keine Option gefunden, wo man hätte das Eine oder das Andere oder Beides bestellen hätte können ??
Ich weiss, dass US Modelle in Meilen, Canada und Europa in KM verbaut wurden.
Die späteren C3 hatten beides drauf.
Ich hab nur noch nie die frühen C3 mit den grünlichen Ziffern in beiden Versionen gesehen .
Meiner Meinung nach muss das Aftermarket sein. Hilfe!!

M dankenedn G. Günther


- Frank the Judge - 11.06.2003

Hi Bigblockschommi,

da kann ich aber locker mithalten Teufel


- Jürg - 11.06.2003

tja, reicht leider nicht ganz ... Heulen

[Bild: 328.jpg]

ist Originaltacho. Erstzulassung 03/79 in der Schweiz

Jürg


- fsahm - 11.06.2003

Jürgen, jetzt weiss ich wenigstens woher mein Tachblatt mit 260 KM her kommt. Solch ein Teil habe ich seit Jahren im Keller und wusste nicht woher das stammte. Ich dachte, die roten Ziffern hätte jemand mit einem EDDING nachgemalt. Ist aber doch original.
Friedel

P.S. Dann kann ich ja das Blatt mit dem 240 KM-Blatt wechseln und den Tacho nachjustieren. Danke


- Stegs - 11.06.2003

Meine 77er Corvette die in Florida zum ersten mal Zugelasssen wurde, hat ebenfalls die doppele Anzeige drinnen.

[Bild: P6160012.JPG]


- Corv76 - 12.06.2003

Hallo,
ich war 1980 das erste Mal in den USA. Einige Jahre vorher, wohl so Mitte der Siebziger, war von der Regierung beschlossen worden, das metrische System einzuführen. Auf dem Highway waren die ersten Schilder in Km zu sehen (Speed Limit 88 Km/h), an den ersten Tankstellen konnte man in Liter statt Gallonen tanken, die Automobilindustrie stellte von SAE auf DIN-Schrauben um, die ersten Km-Anzeigen tauchten in den Autos auf. In Gesprächen mit amerikanischen Nachbarn war man zwar verwirrt und nicht begeistert, aber überzeugt davon, in einigen Jahren keine Meilen und mehr zu haben.

1987 kam ich erneut für einige Jahre nach USA. Der Spuk war vorbei. Überall wieder Meilen, überall noch Gallonen. Nur die metrischen Schrauben hatten sich teilweise durchgesetzt. Na ja, da kann man sehen, dass kollektive Verweigerung eines Volkes auch den Regierungswillen überstimmen kann huahua . Dort hätte keine Regierung der Welt einen Euro eingeführt.

Gruß Dietmar


- Big Block Schommi - 12.06.2003

Zitat:da kann ich aber locker mithalten


Hi Frank,

is nicht mein Tacho (meiner bis 160 Miles), is nur en Beispiel aus einem BB aus der Schweiz.

Gruss BBS