![]() |
Auspuffdröhnen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Auspuffdröhnen (/showthread.php?tid=54616) |
- Ralf. P. - 20.04.2011 Du kannst Dir auch das https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=54559&sid= einbauen. Dann wird eben die Drehzahl eingestellt, ab der das Auto "gerade fertig mit Dröhnen ist". Gruß RE: Auspuffdröhnen - C6-Güni - 20.04.2011 @Wolfermann Hallo, bei meiner "Serien Z" ist das auch so,dass ist normal! Ich lasse in der Ortschaft bei ca. 50kmh die Klappen zu sonst nervt das Trönnen oder Du mußt einen Gang runterschalten...ist aber nicht immer sinnvoll, da man mit der 7L Maschiene auch schön krusen kann...Aber ich werde demnächst meinen ESD gegen eine B&B Fusion tauschen, da soll es nicht mehr dröhnen sondern "XXL Bollern" ![]() Gruß Dirk - Roland Z06 - 20.04.2011 Habe die gleichen Mods, aber bei mir dröhnt nichts! Gruß Roland - Wolfermann - 21.04.2011 Bis zu Rolands Posting war eigentlich alles klar. Es dröhnt bei Serie und es dröhnt bei Leistungssteigerung ![]() Welche Unterschiede gibt es nun zwischen Rolands Wagen und dem Rest? Seid mir bitte nicht böse, dass ich nicht jede Modifikation an euren Fahrzeugen kenne, auch wenn ihr diese im Forum gepostet und vorgestellt habt. Ich versuche ein Forum immer ohne Berücksichtigung der Namen zu lesen um objektiv zu bleiben. - BlueMan - 21.04.2011 Ich vermute das das Dröhnen mit dem Fächerkrümmer zusammenhängt. Ich hatte zuerst nur Fächerkrümmer (Supermaxx inkl. X-pipe und Renn kats) mit dem Originalauspuff kombiniert und dann sofort ein Dröhnen im Drehzahlbereich zwischen 1200-1900 u/min. Nach der Montage eines Fortex Auspuff keine Veränderung. Gruß Christoph - vette c6 - 21.04.2011 Also ich habe ja so ziemlich die gleichen Sachen an meiner C6 verbaut. Krümmer, X-pipe, Nochenwellen, andere Köpfe usw. und hatte dazu noch Corsa Sport Endtöpfe. Die hatten absolut 0 Dröhnen. Da mir diese aber (nach den anderen Köpfen) doch zu laut wurden (bitte nicht Steinigen ![]() habe ich diese gegen Originale Z06 Endtöpfe ausgetauscht (Klappen dauerhaft offen). Und seit dem habe ich auch ein Dröhnen zwischen ca. 1600 - 1900 u/min. - Roland Z06 - 21.04.2011 Ich hab die Stainless Works Krümmer mit 1 7/8", keramisch beschichtet und X-Pipe drinnen. Und scharfe Nockenwelle! Gruß Roland ![]() PS. Ich fahr auch sehr wenig in dem Drehzahlbereich ![]() ![]() - SuperSonic - 21.04.2011 Bei mir dröhnt es mit offenen Klappen auch. Besonders bei Standgas. Bei mir ist alles Serie, sollte also bei Dir nix mit den Modifikationen zu tun haben. Vielleicht ist es deshalb aber noch etwas lauter. Gruß, Olli - Ralf. P. - 21.04.2011 Zitat:Original von Roland Z06 Wie denn Roland, unter 1500U/min? ![]() ![]() ![]() Dein Auto interessiert mich. Wo könnte ich es denn einmal sehen? Standort auch gern über PN. Keine Angst ich klaue es nicht! Gruß ![]() - C6-Güni - 21.04.2011 Zitat:Original von Roland Z06 @Wolfermann & Roland Z06 Jetzt muss ich Euch Beide mal etwas Fragen und zwar baut Ihr Nockenwelle + X-Pipe + Fächerkrümmer usw. alles vom "feinsten" in Eure Z aber den ESD der bekanntlich Leistung gegenüber z.B Corsa + B&B usw. frist den last Ihr drinnen??? ![]() Gruß Dirk |