Corvetteforum Deutschland
Motor springt nicht an! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Motor springt nicht an! (/showthread.php?tid=54712)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


- VettenSteff - 25.04.2011

jetzt kommen wir der Sache schon näher...

Ich glaub jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen um auf was Neues zu wechseln, da der Verteiler insgesamt schon recht "gebraucht" ist.
Auch hört beim Zündwinkel mein technisches Verständnis auf haarsträubend

Günther aus L hatts ja eh schon erwähnt das es eine Pertronix Hallgeber sein sollte.
Kannst du mir noch sagen , falls es mehrere Varianten gibt, wie die genau heisst und passt die in meinen Block von Sept 67!
Wer verkauft sowas in D? Petra Giersch? sollte natürlich möglichst schnell gehen und nicht aus Amerika angereist kommen....


- derCowboy - 25.04.2011

Wenn dir die Funktion wichtiger ist als das originalen Aussehen rüste auf HEI um.

Pertronix bekommst du bei eigentlich allen Händlern die unten gelistet sind, hat den Vorteil das es von aussen original aussieht


- VettenSteff - 25.04.2011

HEI heißt mit Hallgeber?
Des ist dann alles in einem Verteiler drin ohne "Zusatzkastl"?


- Wesch - 25.04.2011

Hallo

Ja, HEI ist insgesamt komplett. Da ist sogar die Spuhle mit im Zündverteilerkopf enthalten.

Günstiger, aber nicht schlechter ist die Pertronix. Die erstzt eigentlich nur den Kontakt durch einen Hallgeber.
Der eigentliche Verteiler usw bleibt bestehen.

Es gibt ( oder gab ) 2 Varianten von Pertronix. Einmal einer mit fliegenden Magneten, die am Hallgeber entlanghuschen und eine, die die Kontakt rampen abgreift.
Letztere mag ich nicht, da hier alles etwas fummelig ist zum einstellen und man eine Prozedur zum Starten tätigen muss. Glaube, man muss die Zündung erst einige Sekunden halten bevor man starten kann oder so.

Ich setz mich gerne ins Auto und starte und fahr.

MfG. Günther


- VettenSteff - 25.04.2011

Ahso, verstehe....ist der Umbau auf kontaktlos Pertronix recht schwierig?

Und ist bei einem komplett neuen Verteiler auch der Anschluß für den Drehzahlmesser dran?


- Frank_F - 25.04.2011

Den HEI-Verteiler, wie er ab 75 in den Corvetten eingesetzt wurde gibt es mitlerweile auch mit mech. Drehzahlmesseranschluß zu kaufen

Gruß

Frank


- VettenSteff - 25.04.2011

ich hab sowas ja auch dran!


- C1-Matthias - 25.04.2011

Hol dir gleich die Pertronix III. Gibt es z.B. bei JEGS. Heute bestellt, Freitag bei dir! Nimm auch gleich die passende Zündspule und ggf. Zündkabel dazu. Pertronix fahre ich seit 6 Jahren, bisher ohne Probleme. Bei der III ist jetzt sogar ein verstellbarer Drehzahlbegrenzer eingebaut. Der Einbau ist in 15 Minuten erledigt.
Viel Erfolg!

Gruß
Matthias


- VettenSteff - 26.04.2011

Soeben Petronix kontaktloses Zündmodul bestellt!

Fortsetzung folgt....

vielen Dank erstmal

Gruß steff


- Wesch - 26.04.2011

Hallo

Ist die III er Version ein Lobe sensor ?

Muss man da immer noch den kontakt auf Zuendung halten fuer 10 Sekunden bevor man starten kann, so wie bei Pertronix 1 lobe sensor vor Jahren ?

MFG. Günther