![]() |
Hintere Seitenblinker - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Hintere Seitenblinker (/showthread.php?tid=54755) |
- donleguano - 26.04.2011 ja das hab ich ja bereits gemacht um den blackout kit zu montieren, waren akryllplatten mit vorgebohrten löcher, und ich bring die ganzen rückleuten raus, von aussen? ist ja erste sahne! Dachte ich muss da von innen von der heckklappe aus was machen oder so... Vielen Dank! - Thomas V - 26.04.2011 Es gibt keine Öffnung vom Kofferaum zu den Rückleuchten! Schrauben lösen und Lampe vorsichtig nach hinten rausziehen. - donleguano - 26.04.2011 Vielen Dank! Lg Luca - Leonie - 26.04.2011 Und wenn dir (zu 90% sicher) einer der Plastik"stehbolzen" der Sidemarker abreissen, Doppelklebeband extra für Outdooranwendungen (aus dem Baumarkt, damit klebt man sonst wohl Postkästen an Mauern oder so) verwenden, hält bei mir schon seit knapp 2 Jahren, etwa 100 Autowäschen und bis Tacho 300. ![]() Gruss, Bernd ![]() - cowi-c5 - 27.04.2011 Hallo, ja, aus eigener erfahrung kann ich bestätigen, dass mindestens ein Pin von den Sidemarkern ganz sicher abreisst. Aber man kommt gut durch die Rückleuchten dran. Die Puntoblinker sind übrigens für die vorderen Seitenblinker im Kotflügel. Sie passen perfekt. Viele Grüße, Achim - donleguano - 27.04.2011 Vielen Dank! Ich benötige nur die hinteren seitenblinker...die vorderen hat der vorbesitzer bereits schwarz lackeirt. Lg Luca - zigauner - 27.04.2011 Also ich habe damals beim Austausch auch ein mulmiges Gefühl gehabt, habe es aber ohne abbrechen dann doch gut hinbekommen ![]() Also, einfach die Sache ganz ruhig angehen! Viel Erfolg Joachim - AlecTron - 27.04.2011 Ich habe mir jetzt mal die Side marker bestellt, die hier schon ein paar mal im Forum beschrieben wurden. Für mich persönlich die eleganteste Lösung. Mal sehen wie der Einbau mit ein wenig rum fräßen verläuft ![]() Gruß Alecs - donleguano - 28.04.2011 Ciao AlecTron Jop, die habe ich mir auch angeschaut...werde ich mir sehrwarscheinlich auch bestellen sofern mir der typ den Totenkopf der C6 R machen kann...man kann die Blinker ja customizen... :) Weiss nur nicht obs evtl. doch zu schnickschnack mässig wird? Weiss jemand was damit gemeint ist, auf der Seite kann man anwählen: LED Color: Black Light - was ist denn bitte Black Light? Versteh ich nicht? Lg Luca - E.T. - 28.04.2011 Die alten Sidemarker würde ich abschreiben. Mir sind 2 Plastikzapfen beim Ausbau abgebrochen. Respekt meinerseits, wenn man das ohne Abbrechen schafft. Die Plastikzapfen sind mit "Blechmuttern" verschraubt, die sich ein "Gewinde" in die Zapfen fressen und ziemlich fest sitzen. Wenn Du für die neuen Sidemarker nicht wieder diese Schei..-Blechmuttern nehmen willst, gehen auch M8 Muttern. Halten bei mir schon 3 Jahre und lassen sich auch viel besser wieder abschrauben, z.B. zum Wechsel des Birnchens. Thomas |