Corvetteforum Deutschland
Grundsätzliche Fragen zum LS3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Grundsätzliche Fragen zum LS3 (/showthread.php?tid=54861)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Corvalex - 30.04.2011

Auf jeden Fall machen, das wird ein sehr interessantes Gefährt Yeeah!

Das Z3-Coupe ist ja von Haus aus sehr verwindungssteif (Z3-Cabrio-Karosse + Dach), so dass die Leistung und das Drehmoment gut umgesetzt werden könnten.

Du hättest dann ein Auto, was ganz lässig bei jeder Drehzahl Kraft aus dem Ärmel schüttelt im Gegensatz zur M-Drehzahlorgel. Und natürlich traumhaften Sound!

Es gibt ja schon einige V8-Umbauten aus 5er und 7er im Z-Coupe. Aber mit einem Ls-3-Motor hast Du, selbst wenn´s beim Sauger bleiben soll, einiges an Potential. Er ist wahscheinlich auch um einiges günstiger, was den reinen Motorpreis angeht!
Wie aufwendig wird es denn beim Antriebsstrang alles zu adaptieren?

Gruß
Alex


- ///MQP - 30.04.2011

es gibt einige Hartge M Coupes mit einem BMW V8 ... aber die Motoren sind Grauguß und somit sehr sehr schwer ... dann wird es vom Fahrspass und Leichtfüßigkeit viel schlechter ...

man muss das Tremec 6 Gang Getriebe nehmen. Dieses kann man dann recht leicht adaptieren. Es können die originalen Amerturen von BMW verwendet werden ... lassen sich verbinden.

steif ist die Karrosse ... es muss nur die Diffauhängung verstärkt werden!

das Rundherum ist bei meinem gut dabei ... (KW III Fahrwerk, H&R Stabis, große Movit anlage VA+HA ... wegen dem Grip ... hinten hab ich 315/25/19er drauf :-) )


- Sdv - 01.05.2011

Hallo Michi

warum willt Du nicht beim BMW Motor bleiben?? Ich hatte mal M3 E36 3.2 und finde noch Heute diesen Motor genial, alleine das Motorgeräusch da finde ich meinen LS3 weniger toll

Gruss

David


- ///MQP - 01.05.2011

Zitat:Original von Sdv
Hallo Michi

warum willt Du nicht beim BMW Motor bleiben?? Ich hatte mal M3 E36 3.2 und finde noch Heute diesen Motor genial, alleine das Motorgeräusch da finde ich meinen LS3 weniger toll

Gruss

David

Hi David,

ansich ist der S50 3,2Liter schon gut, aber mich reizt der V8 schon länger... hatte auch zuerst an den 4,0 V8 vom aktuellen M3 gedacht, aber der LS3 reizt mich mehr mit dem mörder Drehmoment dumdidum

wegen dem Sound ... seit dem ich diesen Sound vom LS3 gehört habe Herz

https://www.youtube.com/watch?v=IfDzSjVn508


- Leonie - 01.05.2011

Geiler Plan! Prost!

Die Diff Aufhängung zu verstärken klingt schonmal sinnvoll, was ist mit dem Diff an sich?
Wenn ich auf die Schnelle richtig gegoogelt habe, hat dein M Coupé eine 3,16er HA, das wird dir mit den Übersetzungen des Tremec T-56 subjektiv gar nicht so schnell vorkommen, wie es mit dem LS3 eigentlich sollte.

Meine eigentliche Frage bezog sich aber eher auf die Haltbarkeit... Zwinkern

Wie du die NW aus deinem Vid (zusätzlich zu dem Rest des Umbaues) in Austria typisiert bekommst, darüber sollen sich andere den Kopf zerbrechen. Falls es geht, hier noch ein Beispiel...

Wenn auch nur ein LS2

Oder du lässt den "Turnschuh" mal richtig schaukeln. Siehe HIER.

Das Projekt gespannt verfolgende Grüsse, Bernd Hallo-gruen


- ///MQP - 01.05.2011

Zitat:Original von Leonie
Geiler Plan! Prost!

Die Diff Aufhängung zu verstärken klingt schonmal sinnvoll, was ist mit dem Diff an sich?
Wenn ich auf die Schnelle richtig gegoogelt habe, hat dein M Coupé eine 3,16er HA, das wird dir mit den Übersetzungen des Tremec T-56 subjektiv gar nicht so schnell vorkommen, wie es mit dem LS3 eigentlich sollte.

Meine eigentliche Frage bezog sich aber eher auf die Haltbarkeit... Zwinkern

Wie du die NW aus deinem Vid (zusätzlich zu dem Rest des Umbaues) in Austria typisiert bekommst, darüber sollen sich andere den Kopf zerbrechen. Falls es geht, hier noch ein Beispiel...

Wenn auch nur ein LS2

Oder du lässt den "Turnschuh" mal richtig schaukeln. Siehe HIER.

Das Projekt gespannt verfolgende Grüsse, Bernd Hallo-gruen

hmmm, ja die scharfen NW sind schon Augenrollen sehr fein ...

ich hab in meinem jetzigen S50 auch schärfere NW drinnen... klingt auch sehr gut aber nicht so wie die Vette aus dem Video Zwinkern

im moment ist bei mir auch ein 6 Gang Schaltgetriebe verbaut (Serie 5 Gang) und in Verbindung mit diesem ein 3.91er Diff. Ich habe aber noch das originale 3.15er Diff zuhause....

wegen der Belastung und aushalten, hab ich den V8 LS1 M Coupe Besitzer gefragt, aber kein Problem ... und der fährt den seit 2 Jahren


- romeomustdie11 - 01.05.2011

also ich würde den Turnschuh Feixen verkaufen und gleich eine LS3 kaufen OK! Denn wie der Didi schon anmerkte , wenn du mal die VETTE gefahren bist , willste den Beemer nicht mehr Augenrollen


- Leonie - 01.05.2011

Der LS1 hat ja auch keinen "Saft"!

Hmm, Moment, den fahr ich ja selber seit fast vier Jahren, deshalb will ich wohl nächstes Jahr "upgraden"...

Mit nem 3.91er sollte das Teil dann schon richtig nach vorne schieben! Prost!

Aber im Ernst, wenn du bisher (brilliant abgestufte) BMW Getriebe kennst, gewöhn dich schonmal dran:

IV - 1:1
V - 0,75:1
VI - 0,50:1

Das sind zumindest die üblichen Übersetzungen, es gibt auch Gangradsätze für 0,82 im 5. und 0,68 im 6., ich weiss nur nicht, ob die auch in dem "nicht - Transaxle" Getriebe passen, wie du es bräuchtest.

(also aus dem Camaro bzw. Firebird / 2004 - 2006 GTO / Cadillac CTS-V...)

Aber hierzu werden dich die Kenner hier aus dem Forum hoffentlich noch gut beraten! OK!

Gruss, Bernd Hallo-gruen


- ///MQP - 01.05.2011

Zitat:Original von romeomustdie11
also ich würde den Turnschuh Feixen verkaufen und gleich eine LS3 kaufen OK! Denn wie der Didi schon anmerkte , wenn du mal die VETTE gefahren bist , willste den Beemer nicht mehr Augenrollen


das M Coupe passt schon Prost! ... hab sehr viel Liebe und Geld in das Teil gesteckt ... und es ist so schon einfach genial ...

von der Performance ... ich kann es nur sagen als Beispiel in Ungarn auf der Strecke F430 Scuderia (510ps) Rundenzeit 2:11,9 ... mein M Coupe (340ps) 2:14,7 beides mit Michelin Cups (beides der selbe Fahrer gefahren)

...


- ///MQP - 01.05.2011

Zitat:Original von Leonie
Der LS1 hat ja auch keinen "Saft"!

Hmm, Moment, den fahr ich ja selber seit fast vier Jahren, deshalb will ich wohl nächstes Jahr "upgraden"...

Mit nem 3.91er sollte das Teil dann schon richtig nach vorne schieben! Prost!

Aber im Ernst, wenn du bisher (brilliant abgestufte) BMW Getriebe kennst, gewöhn dich schonmal dran:

IV - 1:1
V - 0,75:1
VI - 0,50:1

Das sind zumindest die üblichen Übersetzungen, es gibt auch Gangradsätze für 0,82 im 5. und 0,68 im 6., ich weiss nur nicht, ob die auch in dem "nicht - Transaxle" Getriebe passen, wie du es bräuchtest.

(also aus dem Camaro bzw. Firebird / 2004 - 2006 GTO / Cadillac CTS-V...)

Aber hierzu werden dich die Kenner hier aus dem Forum hoffentlich noch gut beraten! OK!

Gruss, Bernd Hallo-gruen

der LS1 soll von dem Engländer um die ~ 400ps haben

gut zu wissen mit dem Getriebe!!! und wenn des mit dem 3.91er gut anschiebt passt es Augenrollen

jetzt ist es sehr sehr kurz Übersetzt mit dem BMW 6 Gang/3.91 ... aber mein Motor dreht auch 8000 u/min

Bitte soviele Infos und Tips wie nur möglich!!! bin für alles Dankbar!!! huldigen