Corvetteforum Deutschland
Reifendrucksensoren C5 Batterietausch - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Reifendrucksensoren C5 Batterietausch (/showthread.php?tid=55019)

Seiten: 1 2 3 4


- Thomas V - 08.05.2011

Hallo Werner, ich hatte dazu gerade eine PN an Dich getippt....... dumdidum


- Blue Velvet - 08.05.2011

Hey Thomas,
ich denke Du hast das Tire Training mit einem Magneten gemacht?
Kann man nicht ganz aus Deinem Text erlesen!
Manchmal klappt es nicht sofort (war jedenfalls bei mir so),am besten kreist man
ein paarmal den Magneten um das Ventil bis der Signalton kommt,
gruss Ralph


.. - TommyKa - 08.05.2011

Hallo Leute und erst mal vielen Dank für die Hilfe...

Ja ich habs mit dem Magneten gemacht,und sogar die Antenne aus dem Kofferraum ausgbaut und mit 3 Adern um 5 Meter verlängert und bin damit zu jedem Reifen gelaufen......Nur der "neue" wollte nicht...
Anbei ein paar Bilder von den restlichen dreien...vielleicht hilft es ja...


Thomas


2 - TommyKa - 08.05.2011

2


- Molle - 08.05.2011

Die Teilenummer hat sich bei GM geändert und laut Teileprogramm soll die Nummer für alle Europamodelle gleich sein.Also 97-04
Ist mir seit eben auch neu.
Ich hatte ThomasV eben noch in einer PN Unterschiede mitgeteilt.
Sorry Thomas(V)!!!

Ich bin immer davon ausgegangen das die 97/98er unterschiedlich sind.
Gruß Molle


- Thomas V - 08.05.2011

Werner, sind die vom Tommy denn für sein EU Modell geeignet?
Laut Bild würde ich fast von US Modell ausgehen......


Tommy, das mit dem Antennenkabel und der Verlängerung ist zwar gut gemeint, aber letztendlich geht der Schuß nach hinten los!
Wir arbeiten hier beim EU Modell mit einer Frequenz von 433 MHz, das ist eine Wellenlänge von 70cm.
Die ideale Antenne ist mit 17cm (1/4 Wellenlänge) zu bemessen.
Eine Verlängerung verschlechtert den Wirkungsgrad extrem!
Bei Antennen gilt nicht je länger je besser. Man muss immer den Frequenzbereich beachten.

Auf Kurzwelle mit 40m Wellenlänge ist das was anderes, ebenso im LW Band mit den riesen Drahtantennen......


- Molle - 08.05.2011

[quote]Original von Thomas V
Werner, sind die vom Tommy denn für sein EU Modell geeignet?
Laut Bild würde ich fast von US Modell ausgehen......


quote]

Laut Teilenummer
EU 97-04

Gruß Werner


- cowi-c5 - 10.05.2011

Hallo,

wie ThomasV schon gesagt hat, die Sensoren der EU Version tragen die Zulassung mit Adler als Aufkleber (wg. Funkübertragung). Diese arbeiten auf einer anderen Frequenz als die US-Sensoren und sind nicht kompatibel. Gegen Ende der C5 wurden auch die Sensoren von den "älteren" durch die Neuen ersetzt, diese sind abwärtskompatibel. Ich habe noch die Alten Sensoren und habe diese mit neuen Batterien

siehe: Batterie Reifendrucksensor

bestückt. Wie beschrieben die Masse an der Unterseite mit dem Heißluftfön erwärmen, dann lässt sie sich ganz leicht entfernen und man bekommt die Batterie leicht heraus. Die Neue einlöten und ich habe das Ganze dann mit Scheibenkleber (von Frontscheiben) eingeklebt und abgedichtet. Der Kleber lässt sich prima verarbeiten und auch in die Ecken rund um die neue Batterie verteilen. Zum Schluß habe ich das Ganze mit einem genau zugeschnittenen Spachtel glatt gezogen und es sieht aus wie neu. Da der Kleber ja ein bisschen elastisch bleibt und nicht bröckelt (wie Kunstharz oder ähnliche harte Materialien) erwarte ich auch langfristig keine Probleme. Ich stehe für Fragen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,

Achim

edit wg Link


- Thomas V - 11.05.2011

Tommys Sensoren sind heute bei mir angekommen.....
die senden tatsächlich nicht.

Habe Tommy über den Grund informiert.


.. - TommyKa - 11.05.2011

..und nun????
Was kann man machen???
Hilfe!!