![]() |
unrunder Motorlauf - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: unrunder Motorlauf (/showthread.php?tid=55075) Seiten:
1
2
|
- Frank the Judge - 10.05.2011 Wie ich den modernen Sprit hasse. Tankst randvoll, läßt das Auto über den Winter stehen - und der Tank ist verrostet. Außerdem kippt der Sprit innerhalb kurzer Zeit um und verliert seine Zündfähigkeit. Auch ich schließe mich an - Wasser im Tank. Du fragtest, woher das Wasser kommen kann. Nein, es hat nicht reingeregnet. Das Benzin wirkt quasi hygroskopisch und saugt Wasser aus der Luft an, ähnlich der Bremsflüssigkeit. Das, und natürlich das einhergehende rosten im Tank, kannst Du mit der Zugabe eines Stabilisators sehr wirkungsvoll verhindern. Zudem bleibt die Zündfähigkeit vorhanden. Wie weiter oben beschrieben, versuchen das Wasser, welches sich durch Dichte und Gewicht am Boden des Tanks sammelt, ablaufen oder absaugen lassen. - skipper - 10.05.2011 Okay, ich werde das checken mit dem Wasser, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendwas kaputt ist, da ich letztes Jahr Alles habe neu machen lassen. Zum nächsten Winter hin werde ich dann den Stabilisator verwenden, damit nichts mehr passieren kann. Mein Kumpel wird das jetzt nachgucken, da ich das nicht kann , und dann wird hoffentlich die Saison beginnen. Vielen Dank für eure Hilfe, das hilft mir viel. viele Grüsse von Andreas Motorlauf - V8yunkie - 11.05.2011 Könnte noch ein Riß in der Membran de3 Vakuum-Zündverteilerdose sein... hatte ich auch letztes Jahr. Hat 12 Jahre gehalten... (seit Verteiler neu). Da fehlen dann 10 Grad Vorzündung. Gruß, Thomas - skipper - 11.05.2011 Danke, das wird mein Bekannter auch noch checken. viele Grüsse von Andreas - Wesch - 11.05.2011 Hallo Riss in der Vacuummembrane hatte ich auch, hat aber keinen unruhigen Motorlauf ergeben. Es verstellte sich der Leerlauf dramatisch. MfG. Günther - BigEagle - 11.05.2011 Hatte am Montag ebenfalls kurz einen unrunden Motorlauf und nebenbei ein leises Zischen. Einer der Unterdruckschläuche für die Scheinwerfer-Steuerug hat sich gelöst. ( Links neben dem Verteiler). Wenn man den Schlauch von der Unterdruckdose abzieht, läuft der Motor trotzdem rund, nur mit wesentlich veränderter Frühzündung, daher wie Wesch Und V8yunkie geschrieben haben mit verändertem Leerlauf. . - stefan b - 12.05.2011 Könnte sein dass ein Schwimmenadelventil des Vergasers hängt und Sprit überläuft. Eventuell kann man das erkennen, wenn man bei laufendem Motor von oben in den Vergaser schaut und seitlich der Sprit durch die Zerstäuber tropft/läuft. |