Corvetteforum Deutschland
Überhitzt nach Abstellung, mein Fehler? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Überhitzt nach Abstellung, mein Fehler? (/showthread.php?tid=55856)

Seiten: 1 2 3


- Frank the Judge - 09.06.2011

Dein Thermostat ist platt. Deswegen auch "check engine soon".


- stocky - 09.06.2011

Zitat:Original von Ace4271
Während der Fahrt war nix zu merken. Als ich die Garage zu machen wollte, fing es an zu zischen. Bin dann nochmal ins Auto um zu schauen.
Temperatur am Anschlag und die entsprechenden Meldungen im Display. Rausgedrueckt hat es aus dem Ueberdruckschlauch des Ausgleichsbehälters.

Also wenn Du 10 min "kaltgefahren" bist duerfte dies eigentlich nicht passieren.
Wuerd ich mal checken lassen.


- Jochen - 09.06.2011

Zitat:Original von Frank the Judge
Dein Thermostat ist platt. Deswegen auch "check engine soon".

Jap, denke ich auch. Evtl. "hing" es auch nur, und beim nächsten mal ist alles wieder normal. Trotzdem würde ich es ersetzen lassen. Garantie müsste das regeln...

Grüße,

Jochen


- speed300 - 09.06.2011

Check die Ventilatoren, die C6 mag überhaupt nicht langsame Fahrt und wenn Du die auch noch im Stand hast laufen lassen mit Klimaanlage dann ist die Temperatur in 2 Minuten auf über 110 °. Hast Du die Ventilatoren gehört oder war da stille... Augenrollen

Gruß

W.


- speed300 - 09.06.2011

wenn Thermostat klemmt ist der Kühler kalt das kannst ja mit der Hand auch mal überprüfen beim betriebs- bereiten Motor


- OlDirty - 10.06.2011

Ist mir in letzter Zeit auch öfters passiert, dass wenn ich den Wagen abgestellt habe irgendwo Wasser auf ein heisses Element tropfte und es gezischt hat. Denke aber das ist Kondenswasser der Klimaanlage? Augenrollen Kann ich das irgendwie checken?


- TheBastian - 10.06.2011

Das habe ich auch. Ich denke eigentlich auch, dass es Kondenswasser ist.


- Dakota - 10.06.2011

Zitat:Original von sebone
Das habe ich auch. Ich denke eigentlich auch, dass es Kondenswasser ist.
Aber kein halber Liter Kopfschütteln


- Ace4271 - 10.06.2011

Morgen!

erstmal danke für die vielen Tipps. Definitiv ist da nix kondensiert, denn es war eine richtige Pfütze unter dem Auto.

Un ich habs ja gesehen und gehört. Es hörte sich an wie so eine grosse, alte Kaffemaschine *gurgelröchelzisch* und kam aus dem Überdruckschlauch.

Ich schau mir das später mal an, von wegen Thermostat und so. Trotzdem werde ich mal in Lohfelden vorstellig werden, mal hören wie die Zeit haben.

Grüsse aus Wiera

A.


- chr11223 - 13.06.2011

Hallo,
ich habe eben ein ähnliches Problem festgestellt.

Ich bin eben 15km wo hingefahren, 2 Stunden dort geblieben und dann 15km zurück. Die Drehzahl war nie über 4000. Ich bin also normal gefahren.

Nachdem ich dann das Auto in der Garage abgestellt hatte fiel mir ein "Zischen auf"
Es hörte sich an, als wenn Wassertropfen auf eine kochende Herdplatte tropfen.

Dann hab ich mal unter das Auto geschaut. Im vorderen bis mittleren Bereich war eine kleine Pfütze zu sehen. Etwas hinter und neben einen großen blauen Deckel (von unten aus betrachtet)

Nachdem das Auto ca. 3 Minuten aus war kam ca. alle 10 Sekunden ein Wassertropfen (geschätzt).

Die Klimaanlage war bei beiden Reglern auf 21 Grad eingestellt und die Außentemperatur sind ca. 16 Grad.

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?