Corvetteforum Deutschland
C5Z06 Getriebe in normale C5 - GÖK und Getriebeöltemperatur - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5Z06 Getriebe in normale C5 - GÖK und Getriebeöltemperatur (/showthread.php?tid=55950)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Bigpurzel - 14.06.2011

Welches Getriebe dir eher entgegenkommt kannst du ja nur selber für dich wissen. Grübeln

Wenn dir knappe 280 auf der BAB reichen dürfte für den Spass auf der Landstrasse wohl das Z Getriebe die bessere Wahl sein. Idee



Prost!
Christian


- Jochen - 14.06.2011

Bin grad mit Heinz am PN´n. Er meint am besten ists das vorhandene Getrieb zu überholen....


- achsbruch - 14.06.2011

Das kenne ich, habe es seit der Leistungssteigerung. Soll aber nicht am Getriebe liegen sondern an der Kupplung.

Hast du was an der Leistung gemacht?

Mfg Ralf


- Jochen - 14.06.2011

Nö Ralf, nichts verändert....


- Bigpurzel - 14.06.2011

Zu dem hängenbleibenden Pedal noch dazu dieses teigige und ungenaue Schaltgefühl Ralf ??? haarsträubend



Wieder fertig machen solltest du das alte Getriebe auf jeden Fall Jochen, wäre ja schade drum es nur deswegen in die Tonne zu kloppen Jochen.



Prost!
Christian


- Jochen - 14.06.2011

Nein, das Pedal bleibt nicht hängen. Da ist alles normal. Es lässt sich treten und kommt ohne Probleme hoch. Nur lies sich der 5. Gang nicht rausnehmen. Denke das sind zwei unterschiedliche Dinge!


- Bigpurzel - 14.06.2011

Dich meinte ich auch nicht Jochen sondern Ralf. Idee

Ich denke nämlich auch daß das zwei Baustellen sind, einmal Kupplung und einmal Getriebe.

Ist jedenfalls beides kein Geschenk. Kopfschütteln


Prost!
Christian


- AndreV8power - 15.06.2011

15 - 20 min. über 250 km/h?

Habe ähnliches auf meinen Highspeed tests gemacht und das gleiche Problem komisches Schaltgefühl und ganz teigige Kupplung.

Imo liegt es daran das die Teile bei so einer Belastung einfach zu heiß werden und nicht mehr richtig funktionieren, sind ja auch nicht für lange Vollgasfahrten gemacht.

Man kann mal kurz an die 300 gehen, aber auf Strecke sind effektiv nicht mehr als 200 km/h möglich.

Diese Erfahrung liegt bei mir nun auch schon 6 Monate zurück und habe wenn ich oben genanntes beachte keine Probleme mehr

BTW habe auch das C5 Getriebe drinn.


- Jochen - 15.06.2011

Hallo Andre,

das ist eine interessante Sichtweise.

Dann müsste das Phänomen aber alle C5 Fahrer haben die den Wagen für eine längere Zeit im Vmax Bereich bewegt haben (also nicht nur mal Vmax antesten und dann "gesittet" bei 220km/h weitercruisen, sondern längere Zeit Volllast).

Ich denke auch das ich ein solches Problem früher nicht hatte......

Welches Getriebeöl hast Du denn drinn?

Viele Grüße,

Jochen


- fsahm - 15.06.2011

Jochen,

ich fahre Castrol TAF-X und Mathy in dem Getriebe und es hält nun schon länger als 80.000 nach der Reparatur. Und wir fahren längere Passagen mit über 200 Kmh. Die Hitzeanzeige kommt fast garnicht mehr! Habe aber immer noch das europäische, längere Getriebe drin, welches mir besser gefällt.

Gruß
Friedel