Corvetteforum Deutschland
rote flüssigkeit hinten - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: rote flüssigkeit hinten (/showthread.php?tid=56599)

Seiten: 1 2 3


- Jochen - 11.07.2011

Linkservice:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=39636&sid=&hilight=Getriebe+undicht&hilightuser=25

Ist ne Mögliche Fehlerquelle. Kann... muss aber nicht. ATF Öl kann an verschiedenen Stellen aus dem Getriebe herauslaufen. Ab auf die Bühne, Rampen oder aufgebockt. Dann weißt Du mehr...

Viel Erfolg bei der Suche!

Grüße,

Jochen


- alphatierchen - 11.07.2011

Ja richtig getippt, es ist das Getriebe, war heute beim ADAC Prüfzentrum und der Prüfer zeigte mir das leicht nässende Getriebe, was wohl schon einmal versiegelt wurde und wieder langsam zu tropfen beginnt.. hab mich im Forum dazu 2 Threads gefunden und 4 Lösungswege....:

- verstärktes Getriebe kaufen und ersetzen
- abdichten lassen
- anderes Getriebeöl einsetzen
- Getriebeölkühler einbauen (der wohl laut zu sein scheint)

Bin jetzt ein bisschen verunsichert, welche von den 4 Lösungen die beste ist, bzw. sich lohnt...


- alphatierchen - 11.07.2011

Okay, dann lebe ich mich weiter ein ;-)


- alphatierchen - 11.07.2011

Danke, das ist eine gute Antwort :)


- vollmi - 11.07.2011

Zitat:Original von alphatierchen
Ja richtig getippt, es ist das Getriebe, war heute beim ADAC Prüfzentrum und der Prüfer zeigte mir das leicht nässende Getriebe, was wohl schon einmal versiegelt wurde und wieder langsam zu tropfen beginnt.. hab mich im Forum dazu 2 Threads gefunden und 4 Lösungswege....:

- verstärktes Getriebe kaufen und ersetzen
- abdichten lassen
- anderes Getriebeöl einsetzen
- Getriebeölkühler einbauen (der wohl laut zu sein scheint)

Letzteres verändert an der Dichtigkeit des Getriebes erstmal garnix.
Anderes Getriebeöl solltest du lassen, die von GM haben sich da bei den Spezifikationen schon was überlegt.

Also Abdichten lassen ist also die richtige Wahl.

Das kann man natürlich gleich machen lassen wenn man das Getriebe verstärken lässt. Ein Oelkühler ist sich nicht schädlich, beim Schalter aber teuer, so richtig teuer.

mfG René


- smartie - 11.07.2011

Mit einleben warst nicht du gemeint! Zwinkern

Wenn dein Getriebe sonst keine Probleme zeigt, ist Variante zwei deine rausgesuchten Möglichkeiten doch die naheliegenste. Meist ist ein Simmering verschlissen, der das Getriebe an den Wellen abdichtet.
Getriebe ausbauen ist aber kein günstiger Spass! Heulen

Viel Erfolg!

Gruß


- Panoz-GT1 - 11.07.2011

Zitat:Original von smartieGetriebe ausbauen ist aber kein günstiger Spass! Heulen

Seit wann kostet selber Schrauben Geld?

Und wenn man keine eigene Möglichkeit hat dann findet sich im Forum doch sicherlich jemand, der die Möglichkeiten hat und einem unter die Arme greift.So kenn ich das jedenfalls aus der Ami-Szene Yeeah!


- Frank the Judge - 11.07.2011

Mr. Panozman, red nicht so einen unreflektierten Quatsch daher.
Beliebt machst Du Dich nicht mit Deinem Gewäsch.


- smartie - 11.07.2011

Sorry fürs nochmalige OT...
Zitat:Original von Panoz-GT1

Seit wann kostet selber Schrauben Geld?

Und wenn man keine eigene Möglichkeit hat dann findet sich im Forum doch sicherlich jemand, der die Möglichkeiten hat und einem unter die Arme greift.So kenn ich das jedenfalls aus der Ami-Szene Yeeah!

Wenn jemand nicht weiß, ob die rote Flüssigkeit hinten von der Bremse, oder Klima, oder Getriebe kommt, dann rät Du so jemanden sein Getriebe bei einer Corvette selbst auszubauen?! Na Hut ab!
Mein Glauben das du bei Motor-Talk besser aufgehoben bist, verstärkt sich immer mehr.


- Panoz-GT1 - 11.07.2011

Das war ein ganz normaler Vorschlag bzw. eine Idee!!!Sorry, wenn Ihr euch auf den Schlips getreten fühlt, wenn man in den Raum wirft, dass man vielleicht per Forumshilfe die Sache bewerkstelligen kann, wenn die Sache wirklich so teuer ist.

Oder kann man an einer C5 nicht selbst schrauben?Für mich siehst das Auto aus wie jedes andere auch und so viele Komplikationen wird es daher wohl nicht geben.Bei GM haben die das Teil ja auch zusammengeschustert.Oder ist die Konstruktion wirklich so kompliziert?Dann sagt doch einfach was Sache ist und erklärt es, insbesondere dem Threadersteller und macht mich nicht sinnlos dumm an!