![]() |
2011er Grand Sport Schnäppchen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: 2011er Grand Sport Schnäppchen? (/showthread.php?tid=56632) Seiten:
1
2
|
. - redking - 12.07.2011 Zitat:Original von cf17519 1. bei 7 TDE Preisvorteil in dieser Preislage würde ich lieber hier mit Vollgarantie und unkompliziert, sowie vollem Wandlungs-/ Gewährleistungsrecht kaufen 2. für mich bitte: kommt neben Zoll und Transport / Abnahme, die Mwst. auch bei einer gebrauchten -zBsp. C5- zum tragen? ![]() Jens - SmartyMarty - 12.07.2011 Zitat:Original von tommirs4 Weil Europamodelle höher gehandelt werden in Deutschland. Höherer Neupreis, höherer GW-Preis. Ausserdem wollen manche nur ein deutsches Fahrzeug. - wrangler57 - 12.07.2011 Zitat:Original von Dirk B. Hallo, kannst du das bitte mal kurz ausführen? Ich habe beispielsweise Freunde in NYC und DC, die so ein Auto für mich kaufen würden. Hab ich dadurch Steuervorteile, wenn der Wagen auch noch auf die dort angemeldet würde und beispielsweise 3 Monate in den USA zugelassen wäre? Ich meine, so etwas mal irgendwo gelesen zu haben... Danke & Gruß Re: . - cf17519 - 13.07.2011 Zitat:Original von redkingJA! Nur bei echten Oldtimern gibt es dann wohl noch die Möglichkeit die 10% Zoll bei Einfuhr über Rotterdam einzusparen. @ wrangler57: Ich vermute mal stark dass Kerbeck NUR an Amerikaner verkauft. Du könntest dann EVTL. etwas an Zoll und Steuer sparen weil Du einen gebrauchten Wagen zu einem etwas günstigeren Kurs als für Neuwagen ![]() - KnightRainer - 13.07.2011 warum nimmst Du dann nicht eine von denen: Preislich wirst Du kaum darunter kommen: https://home.mobile.de/home/fahrzeuge-ottensmeyer.html - Frank the Judge - 13.07.2011 Wrangler, das Problem ist ein anderes. Die GM-Dealer in USA dürfen nicht an Übersee verkaufen. Natürlich gibt es dafür Mittel und Wege. Eines ist eben ein Dazwischenschalten eines US-Bürgers als Käufer. Zitat:Hat sich da immer noch nichts geändert? Keine Gewährleistung?Didi, die Garantien bzw. Gewährleistungen gelten nur für den Kontinent. Also Amerika ODER Europa. Didi, die Garantien bzw. Gewährleistungen gelten nur für den Kontinent. Also Amerika ODER Europa. - ZEH5didditz - 13.07.2011 ![]() Gruß Dieter ![]() - JR - 13.07.2011 Nicht vergessen: Beim Dazwischenschalten eines US-Bürgers kommt doch in USA noch die lokale Sales-Tax drauf. Gruß JR |