![]() |
Nervtötendes Ruckeln im Teillastbereich zwischen 1.000 und 2.400 U/min mit scharfer Nockenwelle - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Nervtötendes Ruckeln im Teillastbereich zwischen 1.000 und 2.400 U/min mit scharfer Nockenwelle (/showthread.php?tid=56998) |
- KHH - 26.07.2011 Zitat:Original von Wolfermann Ich kenne das noch von früher als ich noch Rennen fuhr, da hatten die Autos so "scharfe" Nockenwellen drin, da hat man nicht einmal einen vernünftigen Leerlauf hinbekommen, denke das sich das bis heute auch nicht viel geändert hat, je "schärfer" die Nockenwelle, desto schlechter die Laufeigenschaften im unteren und mittlerem Drehzahlbereich, ich denke das kommt bei dir auch drauf an was du für eine Nockenwelle drin hast. Gruß Karl-Heinz ![]() - Wolfermann - 26.07.2011 Zitat:Original von KHH Das weiß ich leider nicht. War es bei dir so, dass der Wagen auch im Schubbetrieb in diesem Drehzahlbereich geruckelt hat? - Wolfermann - 26.07.2011 Zitat:Original von Till Hallo Till, genau das ist ja mein Problem. Ohne Aussicht auf Besserung des Ruckelns fahre ich doch keine 900 km durch Deutschland. Du müsstest mir doch eigentlich sagen können, welche Nockenwelle bei Andreas verbaut wurde und ob es damit möglich sein müsste, das Fahrzeug unterhalb von 2.500 U/min ruckfrei im Teillastbetrieb fahren zu können. Derzeit nervt es mich so, dass ich kleinere Ortschaften mit getretener Kupplung durchrolle. Mir fällt es auch schwer, den großvolumigen Motor permanent über 2.500 U/min zu halten. Das wiederstrebt mir einfach. - Z0 6 Andre - 26.07.2011 Servus, ich hab ja dein Auto in Nürnberg hören können,ich fand es eher nicht schlimm.Muß ja nicht unbedingt an der Nocke liegen. Andre - Villani - 26.07.2011 Wie soll er denn wissen, ob das Ruckeln dass du für Nerv-Tötend findest dass normale ruckeln ist, oder es sich doch um ein "echtes" Ruckel Problem handelt?! :glaskugel: ?? ![]() ![]() - Roland Z06 - 26.07.2011 Zitat:Original von Wolfermann Meine ruckelt auch etwas ! Aber nicht im Schubbetrieb! Das hatte ich zwar auch einmal,aber da war ein Zündkerzenstecker nicht ganz fest ! Gruß Roland ![]() - JR - 26.07.2011 Bei der Roten Zora habe ich nie was von solchen Problemen gehört. Wie soll Till eigentlich irgendwas am Auto machen können, ohne dass es bei ihm auf dem Hof steht. Manchmal ist es schon nicht mehr lustig. Gruß JR - Wolfermann - 26.07.2011 Zitat:Original von JR Wie schon geschrieben, hat mir Till telefonisch nicht den Eindruck vermittelt, dass sich das Problem lösen lässt. Er meinte, dass es die Nockenwelle wäre und dass ich bei ihm vorbeikommen könnte, so dass er damit probefährt. Ansonsten wäre ich natürlich zu ihm gefahren. Um allerdings 900 km zu fahren und einen Tag zu opfern brauche ich etwas Konkretes, oder zumindest mehr Hoffnung. Leute, ich möchte einfach nur wissen, ob es bei euch auch so ist, oder nicht. - derCowboy - 26.07.2011 Was dem einen ein nerviges Ruckeln ist dem andern ein cooller Motorlauf Was dem einem die Höchstdrehzahl im Ort ist dem anderen die Mindestdrehzahl damit auch jeder weiss das er da ist Wenn es über die Einspritzanlage und Zündung nicht zu regeln ist bleibt dir nur eine andere Nockenwelle, denke ich. Aber du wirst entweder nach Köln, Aachen oder Graz fahren müssen um a) zu erkennen ob das Problem ein reeles ist und b) um, wenn möglich, eine Lösung auszuarbeiten - camarotom - 26.07.2011 Zitat:Original von Wolfermann Es ist quasi unmöglich Dein persönliches Empfinden (subjektiv) über das Ruckeln zu vergleichen bzw. sich ein Bild darüber zu machen. Das muss man "er"fahren und das ist Sinn und Zweck von Tills Probefahrt. Erst dann kann er sagen ob das in den Griff zu bekommen ist bzw. wie weit das abzumildern geht. derCowboy hat es schon angemerkt, für Viele ist das bei einer scharfen Nockwenwelle normal, nehmen das in Kauf und können damit leben und fahren. ![]() Wenn es Dich mit dem Ruckeln so extrem stört (Nervtötendes Ruckeln) und Du nicht bereit bist das Risiko von 900km "umsonst" zu fahren um es evtl. Abstellen zu können, dann bleibt Dir nur noch die Mögklichkeit beim Schrauber Deiner Wahl in Deiner Nähe bzw. beim Haus- und Hofschrauber die Welle gegen die Serienwelle tauschen zu lassen, dann kannst Du wieder beruhigt cruisen. |