![]() |
Welches CD Radio mit Navi passt in C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Welches CD Radio mit Navi passt in C5 (/showthread.php?tid=57067) Seiten:
1
2
|
- explorateur57 - 30.07.2011 Doppel DIN ist die Beste Lösung - allerdings wie geschrieben mit hohem Aufwand Entweder legt man alle Kabel + Lautsprecher neu oder kauft einen Soundgate Adapter (bei Molle zb) Ich habe einen Soundgate + Blende and ein ZENEC 510 mit ausfahrbarem grossem DIN monitor Sehr zufrieden damit, aber wenn der Monitor raus ist, kannst du die Frischluftzufur vergessen ![]() ![]() ![]() ![]() ! - XL-Andi - 01.08.2011 geile Sachen habt ihr da eingebaut,das würde ich mir mal gerne aus der Nähe anschauen.Ist den Jemand am Freitag in Bochum am Ruhrpark mit einer umgebauten Musikanlage zufällig ?Habe gehört das mann sich dort Freitags trifft. Andreas - Blue Devil Z06 - 01.08.2011 Habe bei mir ein doppel DIN Navi verbaut. Klar war der Aufwand höher, aber einen ausfahrbaren Monitor wollte ich nicht, da dieser die Lüftung einschränkt und irgendwie zu sehr „nachgerüstet“ aussieht. Gruß, Alex ![]() ![]() ! - XL-Andi - 01.08.2011 was kostet der Einstieg mit Doppel Din inkl.Einbau mindesten mit CD und NAVI integriert ? Andreas Re: ! - vollmi - 01.08.2011 Ich habe mein Kit von da. Da ist alles dabei was man für den Anfang braucht. Also 450$ zzgl. Porto dann hast du die Teile. Dazu kommt dann noch das Doppeldin Radio. Dann brauchst du noch ISO Stecker fürs Radio (kriegt man für 10€ in jedem Mediamarkt) Für die Pioneer und Alpineradios musst du stecker kaufen mit Crimpverbindungen, die Schraubisostecker passen in die Doppelsteckeraufname dieser Radios nicht hinein. Ich habe mich für Pioneer entschieden da ich von den Alpineteilen mitlerweile nicht mehr überzeugt bin und der Kundendienst zu wünschen übrig lässt. Glücklicherweise passt die Doppeldinkonsole aufs Haar an ein Pioneer AVH-4300DVD. Damit hast du dann alles was man für den Umbau braucht Der Einbau geht für einen Laien sicher 5 Stunden. Es müssen zwei metallene Mittelstege herausgetrennt werden, ohne Winkelbohrmaschine kaum zu schaffen. Und die Montagewinkel werden am besten mit einem Dremel so bearbeitet das die Höhe stimmt. Diese Bearbeitung hat gute 2 Stunden gedauert, und ich bin eigentlich kein Untalent was solche Dinge angeht. Vor allem das Heraustrennen der Mittelstege war mit viel Fluchen verbunden, da ich keine winkelbohrmaschine habe und diese somit mit Dremel und Fräsaufsatz machen musste. Der Rest war Einstellen und wege für ACC Power und dergleichen suchen. mfG René - Mankra - 01.08.2011 In der Linksammlung hab ich diese Anleitung verlinkt: https://www.corvetteforum.de/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=70&katid=9&sid= Zündungsplus findet man im Beifahrerfußraum - Blue Velvet - 01.08.2011 Also wenn Du handwerklich nicht ungeschickt bist,ist es am besten alles auszubauen,dann kriegst Du die Metallkonsole ausgebaut und kannst sie dann bearbeiten,wenn Du dann auch noch mit Kunstharz u Spachtelmasse umgehen kannst,kannst Du die Plastik-Konsole selber umbauen und die 450 $ sparen und lieber in vernünftige Lautsprecher investieren! Mein Umbau hat ca. 1500 € gekostet,da ist dann alles bei Zenec Radio mit Navi,Bluetooth,DVD,I-Pod/Phone Steuerung,Endstufe,vorne 20er Lautsprecher,hinten 16,5er und alle Kabel,Einbauzeit ca. 40 Stunden, gruss Ralph ! - XL-Andi - 02.08.2011 Danke für Infos habe mir schon gedacht das es nicht ganz billig wird,mal nschaun ![]() Andreas - Sommersprosse - 02.08.2011 sprech doch mal Rene vom Car Hifi Center an : Rene Tel.: 02361 84 83 359 / 0162 37 11 696 Rene hat schon viele Corvetten bestückt und hat die gängigen Adapter und Blenden da Grüße Gabriele ! - XL-Andi - 08.08.2011 Danke Gabriel,habe ich gemacht. Andreas |