Corvetteforum Deutschland
Zulassung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Zulassung (/showthread.php?tid=57449)

Seiten: 1 2


- MariaJose - 15.08.2011

Uiihhhh...

Männers, soviele Antworten und dennoch nicht das richtige dabei :)

Ich muss immer noch wissen was genau umgebaut werden muss, mehr nicht :)

Habe schon jemanden der sich um Zulassung und Umbau kümmert.

un beso


- tho-we - 15.08.2011

...nutze die suchfunktion und du wirst etwas brauchbares finden...

z.b.

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=44863&sid=&hilight=deutsche+zulassung


- Old-Rod-Matze - 15.08.2011

Yeeah!

Nur allgemein: wenn das Auto in der EU/D zugelassen wird, muss es logisch die EU- Vorschriften und Landesvorschriften (in dem Fall Deutschland )erfüllen.
In der STVZO sind alle Vorschriften festgelegt.

Es betrifft: Beleuchtung, Bereifung, Abgas, Lärm, Sicherheitseinrichtungen, Abmessungen........

Somit müssen Scheinwerfer mit EU-Norm verbaut sein, Standlicht,Blinker Seitenmarkierungsleuchten dementsprechend umgerüstet werden, Rückfahrleuchte, Nebelleuchte entspechend..........

KennzeichenGrösse und Standort, sowie deren Beleuchtung hinten angepasst werden.....

Abgasvorschriften nach Typenschein, genauso wie Lärmmessung........

Bereifungengrössen nach Herstellerangaben (oder Gutachten falls geändert),

Sicherheitsgurte, Airbags , Bremsen usw. müssen entsprechen......

Alle Abmessungen, Höhe,Breite, Länge.....Achsabstand,Spurbreite müssen den Unterlagen des Autos entsprechen oder brauchen Gutachten.

Die Fahrzeugpapiere, Einfuhrpapiere müssen vorhanden sein, stimmen (Fahrgestellnummer übereinstimmen (hab schon lustige Sachen gesehen, wie z.B. Zahlendreher-----dann kann man echte Probleme bekommen, zuzulassen/verzollen).

Einfach wäre, zu wissen....EU-Modell oder Ami-Modell........es gibt eine Typisierung für jedes Auto/Modell, wo genau festgehalten wird, was geändert werden muss für Deutschland. Eine Prüfstelle muss dir das sagen und erklären können.

In erster Linie ist es gut erst einmal mit einem originalen Auto zur Abnahme zu gehen. An sonsten wird es natürlich aufwendig, weil dann noch ne Menge Gutachten für die Änderungen gebracht werden müssen, die nach deutscher Norm sein sollten.


An alle Anderen: gern können meine Angaben noch ergänzt, verbessert oder berichtigt werden..... Großes Grinsen


Patriot


- speed300 - 15.08.2011

Zitat:Original von Old-Rod-Matze
Einfach wäre, zu wissen....EU-Modell oder Ami-Modell....

Das kann ich beantworten

Zitat Maria: Ich habe mir vor kutzem eine C5 Cabrio Corvette aus USA gekauft.

Gruß

W.


- JR - 15.08.2011

Es ist mir unverständlich, wie man so genaue konkrete Angaben über die notwendigen Umbaumaßnahmen machen kann.

Die Praxis hat doch nun wahrlich oft genug gezeigt, dass das letztlich immer individuell vom jeweiligen TÜV-Prüfer abhängt, der die Vollabnahme macht.

Mindestens genauso oft ist der Rat gepostet worden, dass von einer Werkstatt machen zu lassen, die selbst und auch der von ihr konsultierte TÜV-Prüfer Erfahrung mit der Abnahme dieser Autos haben.

Was nutzt einem der beste Bekannte, der alles umbauen kann, wenn man sich anschließend selbst mit einem inkompetenten sturen TÜV-Prüfer auseinander setzen muss.

Gruß

JR


- dersuchende - 15.08.2011

Zitat:Original von JR

Die Praxis hat doch nun wahrlich oft genug gezeigt, dass das letztlich immer individuell vom jeweiligen TÜV-Prüfer abhängt, der die Vollabnahme macht.

Mindestens genauso oft ist der Rat gepostet worden, dass von einer Werkstatt machen zu lassen, die selbst und auch der von ihr konsultierte TÜV-Prüfer Erfahrung mit der Abnahme dieser Autos haben.

Was nutzt einem der beste Bekannte, der alles umbauen kann, wenn man sich anschließend selbst mit einem inkompetenten sturen TÜV-Prüfer auseinander setzen muss.

Gruß

JR


Das wollte ich damit ausdrücken, Jürgen! OK! Zwinkern


Gruß, André


- Thomas V - 15.08.2011

ich würde auch Werner Moll oder Frank Szameitat damit beauftragen bzw. dort anfragen.

Frank hat seine Räumlichkeiten in Mülheim an der Ruhr
https://www.servicebox-kfz.de/impressum.html

Werner in 52477 Alsdorf
https://www.corvetteproject.de/impressum.htm