![]() |
Servolenkung 69er C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Servolenkung 69er C3 (/showthread.php?tid=57798) |
- Bodo Schuler - 30.08.2011 Danke Frank. Der Garagenboden ist trocken, genau wie der Peilstab. Über Winter werde ich die Lenkung mal genau unter die Lupe nehmen. Am Lenkrad spüre ich auch eine Stelle, an der es regelrecht einrastet. Bin am überlegen, ob ich mir die Teile von Zündler schon mal auf Reserve nehmen soll. Gruß Bodo - Frank_F - 30.08.2011 noch mal zum honiggelben ATF-Öl. Seit dem ich es im Coronet im Getriebe hatte, habe ich eine Abneigung dagegen. Ganz einfach weil man es auf dem Peilstab absolut bescheiden "ablesen" kann. Gruß Frank - cocosisland - 30.08.2011 Zitat:Original von Frank_F Hi Frank, das liegt aber nicht am gelben Farbton, bei dem Roten ist es genauso - ich rate immer wenn ich den Peistab ansehe ![]() Gruß Andreas PS: Ich finde das Zeug einfach viel zu hell... - Wesch - 30.08.2011 Hallo Zitat:Am Lenkrad spüre ich auch eine Stelle, an der es regelrecht einrastet. Das würde ich als bedenklich einstufen. Wenn das ein Problem des Lenkgetriebes ist, so kann dir die Lenkung blockiren. Das Getriebe ist eine Kugelumlauflenkung und wenn da eine gebrochene oder unrunde Kugel drin ist, so lebts du gefährlich. Bei Blockade der Lenkung hilft dann nur ein kurzes entgegengesetztes Lenken, um die Kugel wieder zu befreien, aber wer tut das schon in einer scharfen Kurwe. Bitte check ob es an einem Lenksäulenlager oder vom Getriebe kommt und agiere schnell. MfG. Günther - Bodo Schuler - 30.08.2011 Danke Günther, ich werde die Sache baldmöglichst unter die Lupe nehmen. - zuendler - 30.08.2011 lol jetzt weis ich woher ich deinen Namen kenne, habe gerade deine Einstiegsleisten verpackt ![]() - Bodo Schuler - 31.08.2011 Zitat:Original von zuendler Ja, so klein ist die welt. Bekomme ich jetzt Mengenrabatt auf alle deine Lenkungsteile? ![]() - zuendler - 31.08.2011 ne die hat schon ein Berliner gekauft und das Lenkgetriebe ist erstmal reserviert. - Bodo Schuler - 16.10.2011 So, gestern habe ich nun endlich mal nach meiner Lenkung geschaut. Beim Ausbau des Umlenkhebels ist mir ein Abzieher um die Ohren geflogen. Die Teile bräuchten eigentlich gar keine Schrauben, so fest sitzen die ![]() Die Hardyscheibe sah aus wie schon mal gegessen und war unvollständig, also wurde beim Einbau eine neue montiert. Drehte ich nun am ausgebauten Getriebe, fühlte sich das an wie grrrr grrrr grrrr, also erst mal komplett zerlegt und gereinigt. Die Teile sahen alle sehr gut aus, so dass ich das Getriebe auch gleich wieder zusammen baute. Gefüllt habe ich es mit einer ganzen Kartusche Allzweckfett. Beim Anziehen des Lagerdeckels habe ich gemerkt wo das grrr grrr grr her kam ![]() ![]() Heute früh um 4 Uhr war ich dann mit dem Einbau fertig. Wo ich ja gerade mal unterm Wagen war, hatte ich noch den Auspuffhalter am hinteren Ende des Getriebes montiert. Der fehlte bei mir komplett, so dass der Auspuff immer schön gegen die Quertraverse schlug ![]() - Bodo Schuler - 17.10.2011 Hallo. Probefahrt gemacht, etwas stimmt da nicht ![]() Beim Einbau des Lenkgetriebes habe ich dieses von ganz links nach ganz rechts gedreht und dann in Mittelstellung mit der Lenksäule verbunden. Nun habe ich zum rechten Lenkeinschlag knapp eine Lenkradumdrehung und zum linken Anschlag knapp zwei Umdrehungen ![]() ![]() Weis jemand was ich da falsch gemacht habe? ![]() Muss ich die Position des Lenkgetriebes austüfteln oder gibt es da einen genauen Wert? Über die Suchfunktion konnte ich hierzu leider nichts finden. |