![]() |
Nebelschlussleuchte bei US Beleuchtung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Nebelschlussleuchte bei US Beleuchtung (/showthread.php?tid=58138) |
- AK - 15.09.2011 Rot leuchten, ohne dass man es sieht, kann imho nur eine LED. Die ist leider nicht tüv-fähig- - Mr.Magicpaint - 15.09.2011 Also bei mir ist so geregelt das wenn ich die NSL einschalte die linke äußere obere Hälfte, da wo sonst des normale Rücklicht brennt, heller wird. Wie oder wer das jetzt umgebaut hat vermag ich nicht zu sagen da ich den Wagen so gekauft habe, ich weiß aber das der Umbau eingetragen ist, der Schalter hierfür befindet sich unten am Amaturenbrett, aber einschalten werd ich das teil eh nie... Wenns hilft kann ich ja mal nachschauen wie die das gelöst haben... - Mr.Scooby - 15.09.2011 Also bei europäischen Autos hat das Rücklicht 10W das Bremslicht bzw das Nebelrücklicht 21W. ![]() - Flex - 15.09.2011 Bei Blinkerbirnen gibt es doch welche mit chromierter Oberfläche. Möglicherweise ist sowas auch bei roten Birnen erhältlich. Aber sicherlich müssen diese sehr stark strahlen. Wieviel Watt haben denn Birnen für herkömmliche NSL? - Frank the Judge - 15.09.2011 Wie oben bereits geschrieben. 55/60 Watt. - AK - 15.09.2011 Denke ich nicht, Frank. ![]() 21 Watt für Brems + NSL. - Vette58 - 15.09.2011 Nebelleuchten - Vorne 55W - Hinten 21W Gruß Uli - Frank the Judge - 15.09.2011 Stimmt, sorry, habe nachgesehen. 6 Watt Rücklicht, 21 Watt Bremslicht. Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. - FX - 15.09.2011 Zitat:Original von Frank the Judge ![]() NSL hinten ist immer schon 21 W gewesen ![]() ![]() - tommirs4 - 15.09.2011 Das habe ich grad gefunden. So hat das Robert gemacht. ![]() https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=19803&sid=&threadview=0&hilight=NSL&hilightuser=0&page=2 |