![]() |
Klima Regler funzt nur noch in 1 Richtung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Klima Regler funzt nur noch in 1 Richtung (/showthread.php?tid=58557) |
- Legend32 - 06.10.2011 Welche Flüssigkeit ist denn gemeint? Kältemittel? Ist eigentlich der Kühlwasserkreislauf beim Wiederbefüllen entlüftet worden? Muß man das überhaupt beim LT1? Grüße Ralph - Dieter-Lustenau - 06.10.2011 Ja, Kältemittel. Es kann nämlich sein, daß falls zuwenig drin ist, sich die Anlage in Richtung Kühlen nicht mehr steuern läßt weil sie abschaltet um den Kompressor zu schützen ..... oder so. Nach oben geht natürlich, weil da ja der Kompi im Heizbetrieb nicht benötigt wird. outcome folgt. dieter - mik_master - 06.10.2011 das hab ich schon in meinem ersten post geschrieben ![]() ![]() Das das dann bei der neueren aber auch im Display auswirkungen hat ( eben das sie sich nicht runter schalten lässt) würde mich dann aber doch wundern.. bzw würde zum zweiten fehlerbild des anderen Users der das schon länger hat und wo es sporadisch geht und mal nicht aber nicht passen... dürfte dann somit wenn es das Kältemittel ist nicht der selbe Fehler sein... bin mal gespannt was es tatsächlich ist.. schn mal Heinz gefragt was er dazu sagt? Immerhin kann er ja sagen wieviel gefüllt wurde und ob Dichtringe neu gegeben wurden .. gruß michi - Dieter-Lustenau - 06.10.2011 Hi Michi ja, von Heinz kommt der tip mit dem Nachfüllen ciao Dieter - mijosch - 06.10.2011 "Low freon" wäre aber Fehlercode 09 ![]() - Rainmaker - 06.10.2011 Zitat:Original von Dieter-Lustenau Uiuiui, eine vage Theorie. ![]() Wenn ich im Hochsommer bei 30° Aussentemperatur im meine aufgeheizte Lady steige, den Motor starte und losfahre, kommt nach gefühlten 5 gefahrenen Metern sofort ein Grabeskälte aus den Düsen, die meines Erachtens die Hölle einfrieren lassen könnte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da zuwenig Kältemittel drin ist, aber ok, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, sollte bei Dir sowas rauskommen. Unsere Defekte scheinen derselben Natur zu sein. ![]() Mein Favorit ist immer noch der Wackelkontakt, da meine Klimaautomatik einwandfrei funktioniert. Und wenn man´s dann mal kälter stellt, wird´s auch sofort kälter. Nur funktioniert die "kälter"Taste mit dem blauen Pfeil eben manchmal nicht. Gruss Armin - exxos - 06.10.2011 Ja Hallo erstmal an alle aus dem schönen Österreich bin seit einer Woche ein C4 1994 Besitzer und finde einfach toll, Frage mich warum ich schon nicht früher auf ne Corvette gewechselt bin ![]() Mein Problem ist das selbe leider funkt dir Klimasteuerung nicht immer, heute habe ich im stand die Klima auf off geschaltet nach dem neuerlichen starten und losfahren konnte ich keine Funktion mehr ausführen keine Auto keine andere Einstellung kein gar nicht..... Nach ca 5 Minuten konnte ich aber wieder auf die Düsen nach unten schalten dann nach vorne und auf einmal ging auch wieder die Auto Funktion Das einzige was ich einstellen konnte bevor es wieder normal ging ist komischerweise die Temperatur + - ohne Probleme Weis eventuell jemand einen Rad was Mann machen kann, Fehler Code schau ich morgen nach.. Danke Exxos - exxos - 06.10.2011 Entschuldigt bitte Rechtschreibung hab's auf dem iPad geschrieben das tut nicht immer wie ich will ![]() - AchimK - 06.10.2011 ![]() das Problem kenne ich auch, bei meiner leuchtet dann die Automatik LED etwas dunkler. Dann betätige ich die Taste Umluft und alles ist ok. Ich vermute, dass die Klappen der verschiedenen Lüftkanäle hängen bleiben. - Legend32 - 07.10.2011 Nein, zu wenig Kältemittel kann diesen Fehler definitiv nicht verursachen. Ohne laufenden Klimakompressor läßt sich die Heizungsregelung trotzdem rauf und runter stellen. Es ist auch bei unserer C4 schon vorgekommen, daß zu wenig Kältemittel in der Anlage war. Erstens gab es natürlich den Fehlercode 09 und zweitens ließ sich alles an der Temperatur alles normal regeln, nur daß die Anlage nicht mehr tiefkühlt. Grüße Ralph |