![]() |
Welche Bremsflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit für die Z06? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +---- Forum: C5 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=135) +---- Thema: Welche Bremsflüssigkeit und Kupplungsflüssigkeit für die Z06? (/showthread.php?tid=58851) Seiten:
1
2
|
- Old-Rod-Matze - 23.10.2011 ![]() cool, da kam der Container bei Dir ja aus der anderen Richtung......aber ist das besser ???????????????? ![]() - wSc*daywalker - 23.10.2011 Hey Ihr 2, nicht streiten gell ![]() ich denke der Meinungsaustausch und Erfahrungsaustausch machen das Forum aus und dafür ist es schließlich ja auch da! Deshalb bin ich dankbar für eigentlich alle Postings da man sich am Schluss immer selber entscheiden muss ![]() Ich habe mich nochmal auf dieser Seite belesen und nach Rücksprache mit dem lokalen Händler haben wir uns jetzt im ersten Schritt für die ATE Super blue entschieden. https://www.raceshopper.com/brake_fluid.shtml Der Preisunterschied sind $120 zur Castrol und ich denke ich werde den Unterschied erstmal nicht merken, da ich meine Dicke ja noch nicht auf der Rennstrecke bewege. Aber die ATE wird definitiv besser sein als mein GM Standard DOT3 und deshalb werde ich schonmal glücklich sein ![]() Bremsen: Ja meine Anlage ist noch von 2002 original haha. Denke beim ersten Renneinsatz nächstes Jahr wird sie auch fällig sein. Falls dem so ist, dann werde ich die C6 Z06 Anlage nachrüsten und auf hinten 19 Zoll und vorne 18 Zoll gehen. Aber da Matze, müssen wir uns nochmal abstimmen ![]() Grüße aus dem sonnigen Michigan!! - diddiyo - 23.10.2011 Zitat:Original von Old-Rod-Matzejemand hat im internet seine meinung preisgegeben. unerhoert sowas. ![]() - Old-Rod-Matze - 24.10.2011 Zitat:Original von diddiyo ![]() Und willst Du mir meine Meinung dazu verbieten ?????????????? ![]() - badboy1306 - 24.10.2011 Zitat:Original von wSc*daywalker hallorichtige wahl ![]() ![]() ![]() - wSc*daywalker - 26.10.2011 Mahlzeit zusammen, na das freut mich das es die richtige Wahl ist ![]() ![]() ![]() Werde dann berichten wie der Unterschied ist ![]() - V8-Star - 12.02.2013 Der Frühling naht und es kommen neue Scheiben, Beläge und Bremsflüssigkeit rein. Laut Vorbesitzer ist bei mir wohl DOT 5.1 drin. Laut Handbuch kommt DOT 3 rein. Matzes Empfehlung ist ja Castrol SRF Racing DOT 3 + 4 Hab jetzt bedenken was ich da einfüllen kann, da ich nichts vermischen möchte. Am besten wäre wohl das System auszuspülen und dann neu einfüllen oder müsste man dafür noch die Bremse auseinander bauen? Hab Stahlflexleitungen, falls das von Relevanz ist ![]() - diddiyo - 12.02.2013 auch auf die gefahr hin, dass mir wieder jemand in bester "ey altaaa laber nisch mein freund hier so zu!!" manier kommt, hier meine meinung zu dem thema: bis auf jeweils eine schraube pro bremse die man leicht loesen muss wird die bremse nicht weiter auseinander gebaut. mit zwei leuten gehts so: https://www.smokinvette.com/corvette/articles/how-to-bleed-your-brakes-with-two-people/ GM anleitung: https://www.z06vette.com/forums/f5/brake-bleed-procedure-gm-manual-16177/ richtige reihenfolge bei 01-04 modellen ist meine ich wie folgt: hinten rechts vorne links hinten links vorne rechts wesentlich einfacher geht das ganze mit einem set speedbleeders. mit den dingern kann man das ganze dann auch alleine machen. *edit* auch vielleicht hilfreich dazu: https://mysite.verizon.net/res0aae8/ssbrakes.html - V8-Star - 24.02.2013 Thx Diddiyo, finde die Anleitungen von "marks corvette 2004 z06" ziemlich gut. Hier seine anderen: https://mysite.verizon.net/res0aae8/webpage.html |