![]() |
Bilder von meiner Vette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Bilder von meiner Vette (/showthread.php?tid=58933) |
- Frank the Judge - 22.10.2011 Hallo Flex, typisches 80er Jahre Hausmachertuning. Man muß das im Kontext sehen (und natürlich auch mögen). Wie immer war Design eine Antwort oder Korrespondenz mit Musik, Filmen, Mode. In den späten 50ern war es das Jet-Zeitalter. Also baute man riesige Heckflossen an das Auto. Das beste Beispiel ist der 59er Cadillac. In den 80ern war jeder Mr. Spock. Also hatten die Bedienelemente an der Decke zu sein!!!! Was war am einfachsten? Natürlich wie heute die Radioeinheit (heißt, glaub ich, im Moment "Headunit"). Wer erinnert sich noch an die HiFi Türme? Wer nicht mindestens fünf 19 Zoll Einheiten in Zusammenhang mit 2 Meter hohen Boxen zuhause hatte, war nichts mehr wert. Einige Zeit gab es dann diese Türme in Mini. Ich habe mindestens drei Opel GT gesehen mit selbstgebauten Mittelkonsolen in 5-fach DIN Schächten(!!!). Das ganze wurde dann in Ermangelung von anständigen Materialien seitlich mit Korkplatten verklebt, eingejaucht in mindestens 20 Schichten Klarlack. Jede Zeit hat ihre Töchter und Söhne. Über heutige "Tuning"maßnahmen wie Carbon-Fake, geklebten ![]() Darauf ein Pils. ![]() - andianjahh - 22.10.2011 @ Frank the Judge Wirklich schöner Beitrag! ![]() ![]() Hätte ich so ein Auto mit diesem Radio-Einbauort vor 20 Jahren gesehen, wäre ich schwer beeindruckt gewesen! Jetzt sagt man dazu wohl "zeitgenössisch"... ![]() Viele Grüße andianjahh Gruselig !!!!!! - petrolhead69 - 22.10.2011 Hallo Ihr wolltet ihn ja unbedingt sehen !!!!! Aber Spaß bei Seite , ich kam mir neben dem schlechten einsteigen (Beulengefahr) vor wie ein 70er Jahre Lude aus Hamburg, bei der Innenausstattung. Der Vorbesitzer hat den Wagen 20 Jahre gehabt und ich denke auch mal das dieser Quatsch auch schon so alt war. Das gute daran die Originaloberflächen haben die Zeit gut überdauert so das ich die zu 80% wiederherstellen konnte.Bin natürlich noch nicht ganz durch damit. Melde mich morgen nochmal und werde euch nochmal eine etwas ausführliche Geschichte zu meinem Auto erzählen. Ansonsten wünsche ich allen ein schönes Wochenende Gruß Martin PS Ist vielleicht jemand im Kreis Warendorf oder Hamm aktiv ,ich komme aus Enniger und würde mich freuen wenn es hier im Kreis jemand gibt der auch nen Ami fährt und schraubt so das man sich mal treffen kann oder gegenseitig mal helfen kann. - Frank the Judge - 22.10.2011 Warendorf wäre doch von dem Paderborner Stammtisch nicht so weit entfernt, wenn mich meine Geographiekenntnisse nicht total täuschen. Jedenfalls ist da immer mächtig was los. Zum reden und schauen. Das mit dem "Quatsch" solltest Du noch mal überdenken und historisch sehen. Was natürlich nicht heißt, es nicht zu entfernen. - Roma - 22.10.2011 Ich hattemir damals in meinen A-Manta so ein HeadUnit selber gebaut. Bei einem Unfall hätte ich wahrscheinlich keine Schädeldecke mehr gehabt ![]() ![]() Ich hab im letzten Winter mit Hilfe von Andreas thread auch meine Sitze erneuert : https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=47066&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=4 Hier auch eine Video https://www.corvetteamerica.com/video/70_75scInstall/ - Frank the Judge - 22.10.2011 Zitat:Original von Roma Siehste? ![]() Vom Alter kommt das hin. Wenn ich jetzt sage, dass ich damals in einem Camaro Flokati, gefärbt in lila, unter das Dach geklebt habe, lacht keiner, oder? Die Fransen hingen genau abschließend mit der Oberkante der Pilotenbrille Ray Ban in Spiegeloptik. Saucool. Dummerweise sehr feuergefährlich. Wehe, es gibt jetzt dreckige Kommentare. ![]() - *Corvette-Piet* - 22.10.2011 Zitat:Original von Frank the Judge Jetzt ist aber mal wieder die ![]() Datt geht gar nicht Frank! ![]() - Roma - 22.10.2011 Zitat:Original von Frank the Judge ![]() ![]() - c373 - 22.10.2011 Wow! Die Anlage passt doch top zum Wagen. Wenn man da mit dem Kopf nicht aneckt, wuerde ich sie drannlassen. Schade, dass ich damals noch kein eigenes Auto hatte. innenausstattung - petrolhead69 - 22.10.2011 Hallo nochmal Ich glaube wenn du gesehen hättest wie bescheiden das alles gemacht war dann kann man das nicht als ernst gemeinten Umbau sehen. Ich habe tagelang billige Baumarktfarbe von allen Innenteilen gekratzt und stinkendes Leder entfernt, die haben sogar die Schaniere von den deckeln hinter den Sitzen ,die lüftungskugeln die Drehregler in der Mittelkonsole alles mit Farbe beschmiert anders kann ich es nicht sagen. nur deshalb QUATSCH. Bin aber auch nicht der, der jetzt alles Original haben muß. Wenn es gut gemacht ist und von der zeitlichen Seite hinkommt dann ist das doch gut. Auf den Bildern ist das aber auch 10 mal besser wie es in echt war. Gruß Martin |