Corvetteforum Deutschland
Klatschnasser Fußraum ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Klatschnasser Fußraum ? (/showthread.php?tid=58997)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Harleytheo - 26.10.2011

Hallo,

hatte ich auch schon, es war dann aber ein Riss unter dem Teppich im GFK.

Habe ich dann mit Polyester-Harz repariert.


- Roma - 27.10.2011

Hab gerade eine relativ detaillierte Beschreibung für den Wechsel gefunden :

https://www.corvettemagazine.com/content/view/81/

Dann kanns ja losgehen (wenn die Teile da sind, die ich noch nicht bestellt habe dumdidum)


- bbm75 - 27.10.2011

Hallo Frank,

danke für den Link, das sieht doch gut aus ... steht bei mir diesen Winter auch noch an.

Grüße
Andreas


- Roma - 31.10.2011

Moin Moin,

hat zufällig jemand einen Link zu einem passenden Absperrventil ?

Hab jetzt die gängigen Baumärkte und selbst "Wasser und Heizung-Fachmärkte" bei mir in der Gegend ohne Erfolg durch .


- zuendler - 31.10.2011

der Robert hat zufälligerweise eins eingebaut sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Aber viel pragmatischer: klemm doch einfach die Schläuche am Heizungskühler ab und dann dazwischen ein passendes Rohrstück aus dem Baumarkt. Dann läuft das Wasser da nur im Kreis rum. Dafür


- Roma - 31.10.2011

Nachdem ich alles mögliche hier und im US-Forum zu dem Thema gelesen habe, hätte ich gerne das Ventil grundsätzlich drin !

Daher die Suche nach einem Link für eins das passt dumdidum


- zuendler - 31.10.2011

Guck doch mal ob du so ein originales von GM findest das mit Vacuum arbeitet.
Ich glaube "der Wirre" hat sowas eingebaut.


- Wesch - 31.10.2011

Hallo

Diese Ventile brauchst du nicht, wenn dein dein System in Ordnung ist, besonders die Klappendichtungen der Frischluftmischbox.

Ansonstenhabe ich diese Gaskugelventile bereits in C3en eingebaut gesehen. Gibt es auch für Schläuche.

Wenn du nur den Heizer aus dem System abklemmen willst, ist Zündlers Idee, beide Schläuche zu v erbinden, die Bessere, da du somit einen Wasserkreislauf im Motor bei geschlossenem Kühlwasserthermostaten bei kaltem Motor garantierst.

MfG. Günther


- stefan - 31.10.2011

Ich denke Du meinst so etwas :

https://www.ebay.de/itm/Einschraub-Kugelhahn-IG-1-2-AG-1-2-2-tlg-Absperrhahn-/350435003561?pt=Systemkomponenten_Heizung&hash=item51978dcca9


Mit den richtigen Fittingen hinten und vorn müsste es gehen. Bei Hornbach gäbe es so etwas bestimmt.


- Roma - 31.10.2011

Bin eher auf der Suche nach sowas