![]() |
Reifenkissen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Reifenkissen (/showthread.php?tid=59219) |
- smallblock427 - 06.11.2011 Bei mir es so, daß die Garage nicht eben ist, sondern deutlich schräg (ca. 5 Grad), wenn man vor dem Auto steht. Deshalb reicht bei mir ein einfaches Erhöhen des Luftdrucks nicht. Und auch wenn ich im Sommer das Auto mal längere Zeit nicht fahre habe ich sofort eine Unwucht. Ich habe mich dann mit den 40 mm Stryroporplatten beholfen und damit auch bei längerer Standzeit keine Probleme. Es gibt zwar Stimmen die sagen, daß der Weichmacher im Styropor den Reifen schaden könnte, aber davon habe ich bis jetzt noch nichts gemerkt. - man-in-white - 06.11.2011 Ein Sack gefüllt mit Sand tut es auch. Gibt übrigends massig Threads zu diesem Thema. Frank - zuendler - 06.11.2011 Was es alles gibt ![]() Bei 500€ - da kann man sich ja fast neue Reifen kaufen ![]() Anyway, wer sowas braucht fährt zu wenig mit seinem Auto oder seinen Autos. Und wer sich den Luxus leisten kann, der darf sich auch diese Kissen leisten. ![]() - Ralf. P. - 07.11.2011 Wer richtig Angst hat, kann sein Auto ja auch aufbocken (kostet unter 500,- €!). Ich roll meins immer mal ein Stück weiter. Gruß - JR - 07.11.2011 Zitat:Bei mir es so, daß die Garage nicht eben ist, sondern deutlich schräg (ca. 5 Grad), wenn man vor dem Auto steht. Deshalb reicht bei mir ein einfaches Erhöhen des Luftdrucks nicht. Das hätte ich gerne mal erklärt, wie sich durch eine leichte Schräge die Reifenbelastung signifikant ändert. Gruß JR - Frank the Judge - 07.11.2011 Die gleiche Frage stellte sich mir gestern, getraute mich aber nicht, sie zu schreiben. Jedes Jahr im November kommen mit präziser Sicherheit die Fragen nach Reifenwiegen, Abdeckplanen, Begattungen des Auspuffs, Konservierungen des Lacks vor dem Winter, etc. Ist ja schön, wenn die Leute sich um ihre Autos kümmern, dann aber dummerweise ein mal in der Woche den Motor für 10 Minuten laufen lassen. Kerle Kerle, wascht Eure Autos und stellt sie in die Garage. Das war's. Wer keine Diagonalreifen fährt, braucht für diese 5 Monate nicht mal den Luftdruck erhöhen. - Porter - 07.11.2011 Zitat:nicht mal den Luftdruck erhöhen. In der Garage ? ![]() - smallblock427 - 07.11.2011 Zitat:Original von JR Hallo, also technisch erklären kann ich das nicht. Stell Dir einfach vor das Auto ist um die Längsachse 5 Grad zur Seite geneigt. Wenn man es 2 Wochen mit normalem Luftdruck stehen läßt vibiert das Lenkrad die ersten 15 KM ganz fürchterlich. Danach wird es dann immer besser. Das hat aber nichts mit schlechter Auswuchtung der Reifen zu tun. Seitdem erhöhe ich immer den Luftdruck wenn ich weiß, daß ich längere Zeit nicht fahre. Und über die Winterpause kommt es auf Styroporplatten. Ich hatte das gleiche Auto übrigens schon mehrere Monate im Winter in einem Doppelparker stehen. Das sind diese hydraulischen Garagen, bei denen die Autos übereinander stehen. Und da stand das Auto mit normalem Luftdruck und auch schräg drin - allerdings zur Querachse - und da hatte ich überhaupt keine Probleme. Bereifung ist übrigens 225/40/18 und 265/35/18. - Jocky - 07.11.2011 Hi, Wie RainerR schon schrieb: Geh in einen Schaumstoff Laden oder zu einer guter Polsterei; die haben Tonnenweise von dem Zeuges für kleines Geld. Gibt es auch in diversen Härtegrade. Erkläre im einfach, was du genau suchst, oder Besser noch, du druckst ein Bild dieser Reifenkissen aus und dann wird man dir schon helfen. Übrigens können die dir dort auch, vorrausgesetzt du hast eine Schablobe aus Pappe von deiner Reifengröße, diese Mulden in den Schaumstoff schneiden. Viel Glück, Jörg - mik_master - 07.11.2011 oh mann.. das braucht doch echt kein Mensch oder? Habe seit X-Jahren ein Sommerauto ( vorher auch nicht Amis) und die Standen immer im Winter... was solls.. und egal ob da 16" oder 18" oben waren.... nie ein Thema.. einfach waschen polieren und waxen.. Reifendruck um 1 bar erhöhen und rein in die Garage.. im Frühling wieder raus damit und fertig Aber wie einige schon geschrieben haben,,, wer sowas unbedingt braucht... der Tipp mit den Styroporplatten finde ich auch gut.. könnte man überlegen.. ![]() gruß michi |