![]() |
C6 riecht verbrannt auf der Autobahn - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 riecht verbrannt auf der Autobahn (/showthread.php?tid=59434) |
- Holli - 16.11.2011 Wenn schlechte Gerüche ins Auto kommen, sollte man sich vielleicht mal die Belüftung und ihre Ein- und Ausgänge anschauen. Denn irgendwo muss es ja rein kommen. Zum Beispiel gibt es einen Pollenfilter mit einer Klappe im Motorraum, wenn die auf ist saugt man sich die Luft aus dem Motorraum rein und nicht Außenluft. Oder man findet Löcher die eigentlich nicht sein sollten. - Gelber Bengel - 16.11.2011 Wobei ich Dir bei der Intensität der Gerüche versichern kann, dass es da auf eine offene Lüftungs- klappe nicht mehr ankommt. Das würdest Du bei geöffnetem Fensterspalt noch riechen können selbst wenn alle Öffnungen zugeklebt wären. Die Serienmäßigkeit dieser Gerüche streite ich einfach mal ab, sie dürften so auch nicht im Motor- raum oder wo auch immer entstehen. Weiterhin glaube ich, dass die vorher auch nicht da waren. Die Diagnose wird deshalb auch so schwierig, da ich niemenden finde, der sich bei voller Beschleunigung in den ersten Gängen im Motorraum aufhalten kann und will um den Entstehungsort zu finden. - Frank the Judge - 16.11.2011 Vielleicht eine merkwürdige Idee. Hier spielen doch so viele Leute mit den Minikameras rum (Badboy beispielsweise). Zumindest wenn ich einen Verdacht habe, würde ich die Kamera so positionieren, das eine Überwachung möglich ist. - Gelber Bengel - 16.11.2011 Mir fehlt leider jeglicher Verdacht, Frank. Da die "Räucherphase" so kurz ist, fällt es sogar schwer, mit der Nase den richtigen "Riecher" zu kriegen. Tippe aber wirklich auf Öl oder irgendeine Flüssigkeit, die dann verbrennt und keine großen Rückstände hinterlässt. - Fette Vette - 17.11.2011 ... also bei mir ist es wirklich ähnlich wie bei Martin. Hat was mit Beschleunigen zu tun. Beim Bremsen definitiv nicht. Allerdings habe ich nicht höher als 3.000 gedreht.. ![]() Bea - Thomas V - 17.11.2011 Kann der Geruch eventuell aus dem Auspuff selber kommen, also "Verbrennungsgeruch"? Eventuell kann der Geruch durch Verwirbelungen bei bestimmten Geschwindigkeiten unter den Heckbumper gelangen und von dort über die Innenraumentlüftung im Kofferraum eindringen? Ich würde einfach mal probieren diese Ventilation im Kofferaum vorübergehend zu verschließen und dann nochmals beobachten (schnüffeln) - Gelber Bengel - 17.11.2011 Dafür riechts bei mir zu sehr nach Öl. Habe nach Rücksprache mit JCD Jörg Thurau heute den Tipp bekommen, mal nach dem Ölstand zu schauen. Ist dieser zu hoch, so können wohl durch den erhöhten Druck beim Beschleunigen über die Kurbel- Entlüftung Dämpfe entweichen, die es verursachen. Ich habe daraufhin mal den Ölstand bei kaltem Motor gemessen. Der steht an der obersten Markierung. Möglicherweise ist das der Schlüssel zum Erfolg und er drückt in der Beschleunigungphase Öldampf ab. Deshalb mal meine Frage: Wie sieht bei Euch denn so der Ölstand am Messstab aus? Ansonsten würde ich mal bis zu einem mittleren Stand absaugen und einen neuen Versuch starten. Ich habe am Ende der Einfahrzeit mal nen halben Liter nachgefüllt. War vielleicht etwas zu viel. - Lev86 - 17.11.2011 Hi, genau so habe ich mein Problem auch gelöst. Geruch war bei mir weg, seit dem der Ölstand bis zur mittleren Markierung reduziert wurde. Gesucht habe ich nicht lange. Ein guter Kontakt, der eigentlich nur BMW's repariert :) , hat sich meine Vette angesehen und als aller erstes den Ölstand kontrolliert. Man war ich glücklich. Also probiert es aus. Wenn es nicht dran liegt, könnt ihr es wenigstens ausschliessen. - Thomas V - 17.11.2011 Die Kurbelgehäuseentlüftung geht aber bei unseren Motoren nicht ins Freie, sondern wird über das PCV System der Verbrennung zugeführt. Also könnte Öl verbrannt werden und hinten aus dem Auspuff stinken.... - Fette Vette - 17.11.2011 ICH FASSE ES NICHT!! Es ist tatsächlich zu viel Öl drin!!! Und zwar richtig viel, fast 3cm über max.! ![]() Will ja nix sagen, aber mein Mann hat das kontrolliert (weiß nicht, was er da so abgelesen hat ![]() ![]() Deswegen hab ich auch nicht noch mal gemessen. Jetzt les' ich ihm die Antworten vor und er wird unsicher, haben das gerade in der Garage gecheckt und sind fast umgefallen. (Wagen kalt) Dabei war der Wagen kurz vorher noch in der Inspektion beim US-Chevy-Händler. Keine Ahnung, wie ein Fachhändler sich so grob verschätzen kann. Das muss dann wohl ausgepumpt werden. Macht das jede x-beliebige Werkstatt? Trau' mich gar nicht mehr zu fahren. Hoffentlich hat nichts Schaden genommen, von wegen Dichtungen, Kat usw. Bin mir sicher, dass es das war... Danke an euch alle, hat sich gelohnt, hier die Frage zu stellen! Bea |