![]() |
Front hängt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Front hängt (/showthread.php?tid=59613) |
- yellow postman - 26.11.2011 Was mich noch interessieren würde, wo steht denn die Motorhaube ? Die müßte ja, wenn der Rahmen ok ist, vorne mindestens einen Zentimeter raus stehen. cu Volker ![]() - Grauwe - 26.11.2011 Ich bin auch für Bilder einstellen. ![]() Gruß Uwe - Detlef53 - 26.11.2011 Bild1 Reifen schleift beim einlenken (abstand zu klein). Bild 2 Schrauben am Vorderbau lösen. - Detlef53 - 26.11.2011 Bild 3+4 Vorderbau mit Faulenzer Hochdrücken - Detlef53 - 26.11.2011 Bild 5 Schrauben anziehen den unterschied sieht man an Schrauben Bild 6. Der Abstand hat sich auch zu Reifen vergrößert. Das Spaltmaß zwischen Tür und Kotflügel hat sich verkleinert Und man kann so die Corvette hinten gerade stellen. Nach 100 Millionen gefühlten Schlaglöchern wandert der Vorderbau nach unten. Gruß Detlef - xx.flash - 27.11.2011 Servus, heißt das, da sind "Langlöcher" im Rahmen, oder sind die Bohrungen über die letzten 30 Jahre einfach zu Langlöchern ausgeleiert? ![]() Das Quetschen mit den 3+3 Schrauben in der richtigen Stellung wird wohl nicht lange ausreichen, um die Front in der jetzigen Position zu fixieren. Wäre wohl besser Du machst wieder Rundlöcher aus den Schlitzen. jm2c Gruß Thomas - Günni - 27.11.2011 Einstellen - mit Schrauben fixieren - eine kleine leicht zugängliche Schweißnaht - fertig !!! ![]() Günni - Detlef53 - 27.11.2011 Servus Das sind Langlöcher und so eine art Fächerscheibe. Gruß Detlef - BerlinCorvette - 27.11.2011 Hallo, danke für die Anregungen und besonders danke für die Bilder. Wenn ich das nächste mal in die Garage fahre mache ich auch Bilder von meinen Problem. Ich habe das Auto nach 4 Jahren erfolglosen Umbauversuch gerade erst abgeholt. Eigentlich wollte mir ein ganz toller Schrauber einen TPI Motor einbauen und nach 3 Jahren habe ich dann die Notbremse gezogen und gesagt, er solle bitte wieder auf Vergaser umrüsten, da ich mittlerweile H-Kennzeichen fähig bin (oder besser gesagt das Auto) und ich nach so langen warten auch nicht mehr glaube, dass er weiss was er da macht. Er schob die Schuld auf einen Bekannten der den Computer und den Kabelbaum nicht hin bekam. Vor 4 Jahren habe ich noch etliche Arbeiten gemacht (siehe meine Homepage)und nun wo der Wagen wieder da ist, muss ich mich komplett neu rein denken. Leider hat meine Innenaustattung auch gelitten, weil der Wagen offensichtlich feucht stand und auch sonst habe ich nun mehr Arbeit als vorher. Also werde ich in den nächsten Wochen mit etlichen Fragen nerven bis ich wieder drin bin in der Materie:-) - cocosisland - 27.11.2011 Zitat:Original von BerlinCorvette Hi, ich denke da wird dir hier immer gern geholfen, erst Recht nach so einer Langen Odyssee. Eine Anmerkung: Lieber gesehen wird hier allerdings das man mit seinem Namen unterschreibt, denn es erleichtert einem die Anrede und macht den Gegenüber mehr zu einer Person, auch wenn man diese vielleicht nie persönlich kennenlernt ![]() Gruß Andreas |