![]() |
Spritverlust Vergaser - Motor springt nicht mehr an - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Spritverlust Vergaser - Motor springt nicht mehr an (/showthread.php?tid=59708) |
- Woodpecker61 - 01.12.2011 Zitat:Original von Frank the Judge genau, dann tu das auch bitte und belästige nicht ständig mit überflüssigem Spam. netten Gruß J.B. - Frank the Judge - 01.12.2011 Schleich Dich einfach, Du Hauptschüler. Tüsskes. - Woodpecker61 - 01.12.2011 Zitat:Original von two-lane so Dir erklär ich es dann doch mal etwas genauer. Wenn Du beim Edelbrock Performer Series / Carter AFB (beide Vergaser sind identisch) den dicken Anschluss (Rohrdurchmesser etwa 10 mm) freilegst zieht der Motor darüber soviel Nebenluft das der Unterdruck in den Venturis nicht mehr ausreicht um Kraftstoff aus den Düsen zu ziehen und der Motor wird nicht starten. Wenn natürlich einer der beiden Unterdruckanschlüsse für die Zündverstellung freiliegen wird sich das kaum bemerkbar machen. netten Gruß - Woodpecker61 - 01.12.2011 Zitat:Original von Frank the Judge sieh mal an wenn er technisch nicht mehr mithalten kann wird er wieder frech wie eigentlich immer - hahahahahahahahaha - Split - 01.12.2011 Zitat:Original von Woodpecker61 Ihr seid so richtig gute Kumpels .................... - two-lane - 01.12.2011 Zitat:Original von Woodpecker61 Genau das meinte ich, ist wirklich nur von dieser Serie auszugehen? Ist auch nur vom "dicken Rohranschluß" auszugehen) Hier wäre mal wieder der Threadstarter an der Reihe two-lane - Woodpecker61 - 01.12.2011 Zitat:Original von Split nein, Du verstehst das sicherlich irgendwie falsch. Mir gehen nur Wichtigtuer die grundsätzlich immer was schreiben auch wenn es noch so verkehrt ist nur um sich selbst ins Geschehen zu bringen einfach nur auf den Sack. Und dem Fragesteller ist mit irgendwelchem dummen Zeugs was nie zutreffen kann auch in keinster weise irgendwie geholfen. @Twolane mit der Beschreibung des Themenstarters konnte man sich schon ungefähr denken das es sich eigentlich nur um einen Edelbrock der Performer Series oder der Thunder Series handeln kann. - two-lane - 01.12.2011 Nun, ich konnte es mir nicht einfach so "denken", apropos denken: ![]() Zitat:Original von Woodpecker61 Ich gehe mal von einem SBC aus (denke ich mir halt...) Die 10mm sind 1cm richtig? Ergibt dann eine Kreisfläche von 0,79cm² Ein Zylinderdurchmesser ist ca 10,16cm (beim "gedachten SBC" ![]() ergibt dann eine Kreisfläche von 81,07cm das ist mehr als das 10-fache !!! Wie bitte willst Du begründen (zumindest theoretisch), daß der Zylinder sich sein Luftvolumen derart durch dieses Leck zieht, daß in den Venturis kein für die "Vergasung" ausreichender Unterdruck mehr entsteht. ...nur mal theoretisch (praktisch hab ich die gleichen Erfahrungen gemacht, wie von Wesch bereits gepostet) two-lane - Woodpecker61 - 01.12.2011 Twolane geh weiter spielen, Du weißt auch nicht so richtig worum es hier geht. Und beim Vergaser spricht man von "Zerstäubung" . Von "Vergasung" sprach man eher in Auschwitz. Ich habe hier ein paar Fahrzeuge (Ford und Chevrolet) mit Edelbrockvergasern stehen. Wenn es Dich so interessiert komm einfach mal vorbei und wir ziehen den Schlauch vom mittleren Stutzen runter und schauen uns dann an ob der Motor noch läuft. - cocosisland - 01.12.2011 Hey Jungs, nun mach mal Halblang! Ich liebe dieses Forum, aber ich kann es nicht ab wenn man hier persönlich im negativen Sinne wird! Es gibt hier jemanden der ein Problem hat mit unser aller Hobby und hierzu sollte jeder versuchen zu helfen und es geht nicht darum wer Recht hat, sondern das geholfen wird, DANKE!!! Gruß Andreas |