Corvetteforum Deutschland
Alternative Starterbatterie aus Zubehör - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Alternative Starterbatterie aus Zubehör (/showthread.php?tid=59719)

Seiten: 1 2 3


- AK - 01.12.2011

Aufnahme muss bearbeitet werden.. Sufu bringt die Lösung.


- dersuchende - 01.12.2011

Zitat:Original von zigauner
Habe die Banner 50500 drin.
Minimale Anpassung ( 5 min.) und das Ding sitzt bombenfest! Yeeah!

Gruß

Joachim


Kann ich Dir auch nur empfehlen, Andreas! Aufnahme kurz lösen und einmal minimal über den Schleifstein ziehen, dann sitzt sie super!


Grüsse, André


- RainerR - 02.12.2011

Auch der Boschhändler hat was passendes, sogar mit den Polen auf der richtigen Seite. Die Befestigung
musste geringfügig angepasst werden.

Gruss RainerR


! - XL-Andi - 02.12.2011

ja super,

entweder nehme ich die Bosch oder die 50 500 Banner


Andreas


! - XL-Andi - 02.12.2011

hebt ihr denn den Pluspol links bei euren Zubehörbatterien oder reichen die zuführenden Kabel von der länge her aus um diese auf eine Batterie mit Pluspol rechts zu verbauen ? Ihr habt doch Adapter genommen ,oder ?

Andreas


Re: ! - vollmi - 02.12.2011

Zitat:Original von XL-Andi
hebt ihr denn den Pluspol links bei euren Zubehörbatterien oder reichen die zuführenden Kabel von der länge her aus um diese auf eine Batterie mit Pluspol rechts zu verbauen ? Ihr habt doch Adapter genommen ,oder ?

Die Banner hat 4 Pole man kann sie also so einsetzen das die Pole richtig stehen. Trotzdem sind die Kabel dann reichlich kurz um mit Adapter anzuschliessen.

Wenn der Pol auf der falschen Seite ist, hat man keine Chance da dranzukommen.
Da bleibt dann nur noch Kabel austauschen OK!
oder verlängern Kopfschütteln

mfG René


- Frank the Judge - 02.12.2011

In Deutschland gibt es jede Batterie, egal ob Varta, Sonnenschein oder wie auch immer sie heißen, auf Bestellung mit gedrehten Polen. Der bessere Autozubehörladen kann bestellen bzw. liefern. Aufpreis 100%.


- Woodpecker61 - 02.12.2011

wieviel sind denn 100 % Aufpreis und wovon???

Beim GM-Händler kostet die richtige Batterie etwa 200 Euro also 100 % Aufpreis ergeben dann 400 Euro.

Oder im Walmaart in USA steht die günstigste für 47 $ da 100 % Aufschlag wären dann umgerechnet etwa 70 Euro.

Varta hat die mit seitlichen Polen nicht im Programm und Sonnenschein gibts schon etwa 10 Jahre nicht mehr!


- Frank the Judge - 02.12.2011

Das erkläre ich Dir mal.

100 % Aufpreis bedeutet bei einer Batterie mit einem Grundpreis von 50 Euro dann 100 Euro.
Bei einer Batterie mit einem Grundpreis von 72 Euro dann 144 Euro.

Der interessierte Leser kann sich andere Preise nun anhand der Beispiele selbst errechnen. Alle anderen dürfen raten.


! - XL-Andi - 02.12.2011

OK-Danke

habe mich jetzt für die Banner 50 500 entschieden,die solls werden-90 Euro ist auch in Ordnung


Andreas