![]() |
Porsche 911 Sitze in Corvette C3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Porsche 911 Sitze in Corvette C3 (/showthread.php?tid=59810) |
- Ravoll - 07.12.2011 Zitat:Original von Günni Nein nicht soooo lang.Ungefähr 22 Jahren.Schreibe ich mit accent oder was? - Marius - 07.12.2011 @ Günni, nur nicht aufregen, bringt nix. ![]() ![]() Es wird immer die "Original-Liebhaber" und die denen die "Originalität" egal ist geben. Ich kann dir zwar nicht sagen ob die 911er Sitze passen aber ich habe so "NONAME Halbschalensitze" in meiner C3. Ist aber vom Platz her wirklich sehr knapp (an der Mittelkonsole und zur Tür) Da passt kein Finger mehr dazwischen. Für die Spassvögel: WENN DIE TÜR ZU IST ![]() ![]() Grüße Marius ![]() ![]() - Günni - 07.12.2011 Nach dem was ich in US-Foren gelesen habe, sind die 911-Sitze auch wesentlich höher - scheint wohl nix zu werden. Ich hatte bei Ebay ein Paar 911-Sitze gesehen, die optisch sehr schön in mein Fahrzeug passen würden - schade ![]() Die Dinger gefallen mir einfach !!! Danke für den Tip !!! Gruß ![]() Günni - maseratimerlin - 07.12.2011 Die wären auch als körperfremdes Implantat vom Immunsystem der C3 abgestoßen worden. Gruß Edgar - Gelber Bengel - 07.12.2011 Sprichst Du da auf anderem Gebiet aus Erfahrung, mein Gutster? ![]() ![]() - Günni - 07.12.2011 Ein Implantat ist immer körperfremd - siehe weißer Schimmel und sollte in der Regel vom Immunsystem toleriert werden! Immer die Besserwisserei..... ![]() Außerdem hat meine Karre diesbezüglich schon so derart viel sich ergehen lassen müssen, dass es auf die ollen Sitze dabei auch nicht mehr ankommt. Aber um dem Ganzen die Krone auf zu setzen.... :kreuz: ![]() Günni - CHAOS inc. - 08.12.2011 Hi Günni, über 911er Sitze weiß ich nix...aber du hast meine ja gesehen...wäre das nicht eine Alternative? Die Maße müssten ja die gleichen Sein, König sollte noch alles da haben. Komm mal wieder auf ein Bier vorbei. Liebe Grüße Jörg - bbm75 - 08.12.2011 Hallo Günni, ggf. sind Sitze aus dem Pontiac Fiero eine Alternative. Sie stamen aus den 80er Jahren und sehen, neu bezogen, gar nicht schlecht aus. Hier noch ein Link dazu: Klick Allgemein muss man prüfen, ob sich die Sitzposition erhöht bzw. die Beinfreiheit veringert. Bei einem Austausch würde ich darauf achten, dass die Sitze auf den original Schienen montiert werden bzw. in die vorhandene Befestigung, so dass eine Rückrüstung kein Problem darstellt (ggf. mit Adaptern). Bei meiner Körpergröße/Gewicht habe ich auch schon auf längeren Strecken festgestellt, dass die C3-Sitze (bis 1977) etwas unbequem werden und in Kurven kommt man(n) der Sitznachbarin gerne entgegen ![]() Viele Grüße, Andreas - Dragonheart64 - 08.12.2011 Hallo Günni, ich hätte da was für Dich: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Robert - Günni - 08.12.2011 Dann doch lieber den gelben Sofasitz aus Roberts gelber C3 als den originalen ! Pontiac Fiero-Sitzekenne ich aus dem US-Forum, die gefallen mir eigentlich auch ganz gut... ![]() Hallo Jörg, klar komme ich mal wieder auf''n Bierchen vorbei - Verbesserungsvorschläge, Umbaugedanken etc. austauschen !!! Muß unbedingt alles bis zum Frühjahr fertig werden - Speyer wartet doch !!! ![]() ![]() Günni |