Corvetteforum Deutschland
Rassel im Motorraum ?! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Rassel im Motorraum ?! (/showthread.php?tid=5982)

Seiten: 1 2


- TwoStripes - 16.07.2003

Zitat:So lässt sich der Defekt recht gut lokalisieren


yep - so machen´s die Jungs in der Werkstatt auch, allerdings nehmen die wirklich ein Stethoskop sich vor Lachen auf dem Boden wälzen OK!


- Woodstock - 16.07.2003

Lagerschaden an der Lima lässt sich ganz einfach durch kurzes abziehen des Steckers bei laufendem Motor lokalisieren. Obwohl der Keilriemen die Lima immer noch treibt ist dann der Widerstand unterbunden und dann würde sich das Geräusch schlagartig ändern oder aufhören, war bei einer meiner 4 Limas zumindest so.
Gruß Axel


- Ipfvette - 16.07.2003

@ woodstock und alle anderen!!!

HALT!!! STOPP!!! HALT!!! Genaue Definition ist hier erforderlich!!!

Männer - wenn ihr eure LIMAs killen wollt, dann ist "...Stecker abziehen, während der Motor läuft..." möglicherweise das richtige Rezept! Es gibt nämlich LIMAs, bei denen ist auch das Leistungskabel zur Batterie gesteckt.

Wenn man das während des Betriebs abklemmt, dann wird folgendes passieren: Der Läufer der Lima wird im Normalbetrieb durch Stromimpulse, die der Regler abgibt, erregt (=magnetisch gemacht) und induziert damit in der Feldwicklung den Ladestrom. Wenn man nun das Ladekabel trennt, dann sinkt die Bordspannung ab (Zündung und andere Verbraucher ziehen ja Saft...) und der Laderegler macht voll auf, damit die LIMA mehr Leistung bringt - kann sie aber nicht, denn sie ist ja abgeklemmt. Damit steigt die Spannung in der Lima stark an und killt in Sekundenschnelle die Gleichrichterdioden.

Also Vorsicht! Wenn überhaupt, dann nur den Stecker mit den DÜNNEN Kabeln abziehen! Damit wird die Lima nicht mehr erregt und erzeugt damit auch keinen Strom mehr.

Ein singender Ton ist für eine Lima, die Leistung liefern muss, übrigens durchaus normal!

Viel Spaß beim Probieren wünscht euch

Norbert


- burning-love - 16.07.2003

Habe heute früh den Motor gestartet und das Rasseln war natürlich erstmal nicht mehr zu hören (Vorführeffekt !) Teufel
Habe dann trotzdem mal mit dem Schraubenzieher reingehört.
LIMA hörte sich normal an, bei der Air-pump hatte ich allerdngs schon das Gefühl, ein Geräusch zu hören, dass da irgendwie nicht hinpasste.

Bin dann zur Arbeit gefahren und plötzlich war es auch wieder ganz deutlich zu hören, wenn ich an der Ampel stand.
Mal lauter, mal gar nicht.
Auf Arbeit angekommen habe ich dann noch mal mein "Stethoskop für Arme" benutzt.
Ergebnis: das Rasseln/Schaben kommt tatsächlich von der air-pump.

Nun werde ich dieses Teil mal am Samstag ausbauen und näher betrachten.
Für die LIMA gibt es ja einen Reparatursatz bzw. diverse Kleinteile, so dass man sie nicht komplett ersetzen muß.
Gibt es auch für die air-pump solche Ersatzteile oder müßte ich im bösesten Falle eine komplett neue kaufen?


...rasselnde Grüsse


- Woodstock - 16.07.2003

@ Norbert, bei der Lima die oben abgebildet ist, gibt es nur einen Stecker, da hätte man das ruhig machen können, Plus ist geschraubt.
Gruß Axel


@ burning.love - Erich - 17.07.2003

Ich hatte das auch, habe schon meine 3 LIMA. Bei mir warens die Lager.Wenn du dich schon mal damit beschäftigst, dann zieh doch grad noch ein 2 es Plus Kabel direkt zur Batterie durch. Das bestehende Kabel ist einfach zu schwach. Ich habe seither keine Probleme mehr. Leider bin ich kein Elektoniker, kann desshalb auch nicht sagen warum das so iss. Aber wenn ich Kontakte sehe die schwarz sind gehe ich mal davon aus das das einen Grund haben muss.

Jedenfalls hält das Ding jetzt , die anderen 2 LIMS hielten nur je 2 Mte.

Gruss Erich