![]() |
United States Postal Service - in Deutschland? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: United States Postal Service - in Deutschland? (/showthread.php?tid=59970) |
- renz54 - 15.12.2011 Wie schon geschrieben kann ich auch bestätigen das Dein Paket beim Zoll liegt. Du bekommst demnächst Post um es abzuholen. Das dauert aber Erfahrungsgemäß einige Tage. Habe ich alles gerade erst durch. Rechnung musst Du in jedem Fall mitbringen. Also einfach ruhig bleiben und warten ![]() MfG Rayko - Mikey - 15.12.2011 Immer locker durch die Hose atmen...da passiert nix. Wenn der Schrieb vom Zoll kommt, trabst Du hin und holst Deine Sendung ab. Mach Dich drauf gefasst, dass - falls Ebay - Du nach einer separaten Rechnung gefragt wirst. Manchmal verstehen die auch die Angaben auf den Paketen nicht...ich hatte mal Radkappen für nen 57er Chevy über Ebay bestellt...und da stand '57 Hubcaps drauf...und das wollten Sie mir dann gewerblich versteuern...weil wer braucht schon 57 Radkappen... ![]() ![]() ![]() - Disparador - 15.12.2011 Liegt daran,daß die Amis zu dämlich sind,eine Rechnung ausserhalb des Packetes zu platzieren.Wenn Du Pech hast,landet der ganze Rotz noch bei der Markenprüfung.Dann fährst du zweimal hin.Zum öffnen und zwei Wochen später zum abholen. - stingray427 - 15.12.2011 Hi Frank, sollte Dein Paket beim Zoll gelandet sein, ist es wahrscheinlich meim Zollamt in Herongen. Die sind dort sehr kooperativ. ![]() Wenn Du das Schreiben von denen bekommst, steht auch eine "Paketnummer" drauf. Du schreibst denen dann eine email (mit Angabe dieser Paketnummer) und schickst als Anlage Deinen Zahlbeleg (z.B. PAY PAL) mit . Dann bittest Du um Angabe des zu zahlenden Einfuhrbetrages, den sie Dir dann auf dem gleichen Wege zusenden. Dann musst Du nur noch den Betrag überweisen und bittest sie , Dir das Paket nach Zahlungseingang zuzusenden. Fertig ! Klappt wunderbar, habe ich schon oft so praktiziert. ![]() Für das Zusenden des Paketes entstehen Dir übrigens keine zusätzlichen Kosten. Anm. : Wahrscheinlich verfahren nicht alle Zollämter so grosszügig, in Herongen ist das aber so. Wenn das jetzt alles zu kompliziert war, ruf mich mal an. - colonel - 15.12.2011 Herongen ist möglich, aber genauso Krefeld (Uerdingen) oder Duisburg. Krefeld ist total unkooperativ und geht immer brav den Dienstweg. ![]() Erster Anlaufpunkt für Dein Paket ist vermutlich FFM, da liegt es dann schon mal 1-2 Wochen. Die Jungs da haben so was von die Ruhe weg, das ist unglaublich! Angeblich sehen die nur, wann was reinkommt und wieder rausgeht, wo das Paket in den zwei Wochen dazwischen ist, können die angeblich nicht feststellen, weil die die Nummern nicht dokumentieren würden! Somit ist es auch fast unmöglich, dringende Sachen zu "beschleunigen" ![]() Danach wird die Sendung wohl auch noch in Deinem zuständigen HZA abhängen, die benachichtigen Dich dann per Post. Übrigens ist eine Rechnung am oder im Paket alles andere als ein Garant für schnelle Beförderung. Richte Dich darauf ein, den Zahlungsbeleg vorzulegen. - Vette58 - 15.12.2011 Ich kenne das HZA Krefeld nur als freundlich und zuvorkommend. Allerdings bin ich ja auch ein freundlicher Geselle ![]() Allerdings hole ich mir den Krempel auch immer persönlich ab. Den Weg mir das schicken zu lassen habe ich noch nicht versucht (Beispiel Herongen). Gruß Uli - speed300 - 15.12.2011 da so viel Drogen in allerlei Sachen mit dem Paketen nach FFM kommen ist es leider normal mit den langen Lieferzeiten. Gruß W. - colonel - 15.12.2011 Zitat:Original von Vette58 Das ist kein Gegensatz zu meiner Aussage. Zitat:Original von Vette58 Möchtest Du das weiter ausführen, Uli ![]() ![]() - BlueMan - 15.12.2011 USPS versendet häufg per Schiff. Das dauert mal locker 4 Wochen und länger. Wenn keine Rechnung außen anheftet dann kann die Post auch nichts verzollen und schickt das Paket immer zum Zoll. Der wiederum schickt dir eine Benachrichtigung (und nicht die Post) bis wann du das Paket abholen mußt. (Verpasst du den Zeitpunkt dann schicken die die Ware zurück) Ich habe die Erfahrung gemacht morgens früh hin und innerhalb von 5 Min wieder raus wenn kein Zoll zu bezahlen ist, sonst 10 min. Wie schon andere hier gepostet haben den Zahlungsnachweis/Paypal etc. nicht vergessen!! (wg. Zoll + Einfuhrumsatzsteuerberechnung) sonst dauerts lange. - JR - 15.12.2011 Inbesondere bei größeren Teilen kann ich nur den Container-Service von Oliver (Mr. Green) empfehlen. Teile kaufen, nach Houston liefern lassen, Rechnung an Oliver mailen oder faxen. Die Teile kommen zuhause an der Haustür an mit einer Rechnung über Zoll und Transportkosten, überweisen, fertig! Gruß JR |