![]() |
zu dumm für die Fettpresse - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: zu dumm für die Fettpresse (/showthread.php?tid=60159) |
- Günni - 26.12.2011 Hatte genau das gleiche Problem mit der selben Fettpresse (Bild) - da hilft nur draufdrücken beim Abschmieren. Oder ein anderes Anschlußstück (wußte gar nicht das es da Alternativen gibt) ! Wo gibts die zölligen Anschlußstücke ??? ![]() Gruß Günni - mark69 - 26.12.2011 Meine Fettpressen mögen mich auch nicht.... Bei mir läßt sich das Fett nur dann vernünftig einpressen, wenn das Mundstück exakt gerade auf dem Schmiernippel sitzt. Sobald das Mundstück geringfügig verkantet aufgesetzt ist, dann drückt es das Fett nebendran heraus. Ich habe mir eine Druckluftpresse gekauft, da das bei der Handpresse sehr umständlich ist, mit einer Hand das Mundstück gerade zu halten und dann noch die Presse zu betätigen. Ein Problem habe ich jedoch immer wieder: Manchmal fördern die Pressen kein Fett nach, da scheint irgendwie die Feder das Fett nicht aus der Kartusche nachzuschieben. Das läßt sich mit etwas Gewackel an dem Schnapper am hinteren Ende der Presse wieder beheben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Presse richtig befülle. Da mein Fettverbrauch nicht sooo hoch ist muss ich jedesmal raten wie rum die Kartusche in die Presse eingesetzt werden muss. Falls jemand eine einfache Anleitung posten könnte, wie eine Fettpresse befüllt und bedient wird, wäre das prima. - Woodpecker61 - 27.12.2011 naja was soll man da noch viel zu sagen? Den Umgang mit der Fettpresse lernte man als KFZ-Lehrling in einer Zeit als "Abschmieren" noch zum normalen Umfang einer Inspektion bzw. eines Schmierdienstes gehörte meist schon in der ersten Woche. Und da das natürlich auch nicht bei jedem damals auf Anhieb klappte landete so manche Ladung Fett wo sie nicht unbedingt hin gehörte und so mancher Gesellenfuß im Hintern des Lehrling. - c373 - 27.12.2011 Meine Fettpresse sieht æhnlich aus. Sie wurde mit einem flexiblen Gummischlauch + steifem "Schmierrohr" geliefert. Vielleicht wuerde sowas bei dir helfen. Damit kannst du das ansatzstueck fest an den Nippel druecken. Eine Frage nebenbei: was fuer eine Funktion hat eigentlich dieser Dicke draht am Boden der Kartusche? Ist bei dir da ein Kolben drann? Bei mir ist zwar ein Kolben drann, dieser Draht geht aber durch ihn hindurch. Somit ist die Funktion dieser Einrichtung irgendwie sinnlos. - mark69 - 27.12.2011 Zitat:Original von Woodpecker61 Das mag ja schon sein.... als Freizeitmechaniker hat man aber nicht jede Woche mehrere Autos zum Üben. Irgendwie kriege ich das schon hin, habe aber immer den Eindruck, dass das besser funktionieren könnte. - Wesch - 27.12.2011 Hallo Befuellen: Da darf keine Luft mit eingeschlossen sein, da wie bereits geschrieben, dann kein Fett mehr nachkommt. Man muss beim Befuellen per Hand dann eben die Fettpresse ein paar mal auf den Tisch hauen, damit das Fett sich setzt und Luft ausgeblasen wird. Nur so gehts. MfG. Günther - Woodpecker61 - 27.12.2011 Zitat:Original von Wesch das ist mal wieder Unsinn! Die Pressol-Fettpresse hat ein Entlüfterventil und entlüftet sich bei richtiger Betätigung von selbst. Genauso wird nur Fett nachgeschoben wenn der Hebel komplett über den ganzen Weg betätigt wird. Bei kurzen Hüben arbeitet das Teil nicht richtig das ist der Fehler den die meisten damit machen. Aber ich sehe schon es hat mal wieder keinen Wert hier Tipps zu geben da schon wieder Leute mit "gefährlichem Halbwissen" mitdiskutieren! ![]() - Wesch - 27.12.2011 Hallo Zitat:das ist mal wieder Unsinn! Das Entluefterventil kann die kleineren Luftblasen, die eingeschlossen sind im Fett , nicht entlueften. Haette nichts dagegen, wenn du lernen wuerdest, etwas zivilisierter zu antworten. Hoffentlich begegnen wir uns nie. M. genervten G. Günther - peter1971 - 27.12.2011 Hallo also die Überschrift dieses Thema alleine ist schon Gold wert. "zu dumm für die Fettpresse" Jedesmal wenn ich im Portal so die Themen überfliege muß ich lachen. Laß Dir bei dem Spruch die Rechte sichern und von der Kohle kaufst Du Dir eine pneumatische Fettpresse. Ist jetzt nicht hilfreich zum Thema aber wenn ich so lese wie sich hier gleich Jeder wegen so Kleinigkeiten in die Haare bekommt, dann tut etwas Humor nicht schlecht. Grüße Peter Ps.: Ich habe auch mal Kfz´ler (vor 25 Jahren) gelernt und kann mich Da ganz Woodpecker anschließen. Das wichtigste ist das Du ganz genau und mit Druck auf dem Schmiernippel sitzt. - mark69 - 27.12.2011 Zitat:Original von c373 Die Einrichtung hat den Zweck, im Betrieb das Fett mit dem Kolben nach vorne zur Pumpe zu drücken und während dem Befüllen mit einer Kartusche den Kolben am Gehäuseboden festzuhalten. Der Kolben wird von einer Feder nach vorne geschoben. Der dicke Draht (= Schubstange) hat die Funktion, den Kolben und die Feder ins Gehäuse zurückzuziehen, damit man die Fettkartusche einlegen kann ohne dass die Feder das Fett nach vorne aus dem Gehäuse schiebt. Wenn die Kartusche eingelegt und das Gehäuse wieder zugeschraubt ist, dann wird die Sperrklinke am Gehäuseboden gelöst und die Schubstange ins Gehäuse hinein geschoben. Damit kann die Feder das Fett wieder nach vorne zur Pumpe drücken. |