Corvetteforum Deutschland
Welche technischen Hilfsmittel benutzt ihr fürs Polieren von Chrom und Edelstahl ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Welche technischen Hilfsmittel benutzt ihr fürs Polieren von Chrom und Edelstahl ? (/showthread.php?tid=60606)

Seiten: 1 2 3


- Roma - 15.01.2012

Was für ein Aufsatz ? So ein "Stoffteil" ?


- mark69 - 15.01.2012

So Filzteile, die gibt's in diversen Formen und Größen. Ich habe mir da irgendwann mal ein Set im Baumarkt abgegriffen. Vor allem um Kleinkram bis in die Ecken zu polieren geht das gut.


- stingray427 - 15.01.2012

Hier findest Du alles, was Du brauchst.
Hab da auch diverse Sachen bestellt, ob für maschinelle Arbeiten , oder "von Hand".
Die ECROMAL-Metallpolitur ist genial ! Yeeah!

https://metall-polish.de/


- Frank the Judge - 15.01.2012

Besorg Dir mal die aktuelle "Oldtimer Praxis". Kostet um die 2 Euro. Dort findest Du einen mehrseitigen Bericht über das polieren von Metallen.


- knmedien - 15.01.2012

Probiert mal Thekenglanz!!!

Das benutzen wir schon seit über 20 Jahre. Wer einmal mit Thekenglanz poliert hat, der wird sehr schnell den Unterschied zu anderen Produkten bemerken. Mit dem Zeug bekommt man sogar mit Leichtigkeit Flugrost runter.

Thekenglanz


- dimi - 15.01.2012

Hallo,
für grössere Oberflächen ist dieses Produkt sehr gut geeignet: https://www.motherspowerball.com/index.html
Mit den "Powerballs" ist die Polierarbeit ruck-zuck erledigt.
Gruß Dimi


- petsie - 29.01.2012

Hi,
dies wurde mir von einem Forumsmitglied empfohlen …

ist für Chrom und Kunststoff geeignet …

kann nur noch nicht viel zu sagen da nur einmal getestet …

vielleicht kann jemand etwas dazu sagen der mehr Erfahrung damit hat.

Hab mal die Produktbeschreibung hier gelistet (gibts bei Amazon):
- Waschen ohne Wasser
- Schnellpolitur
Sie erhalten:
eine Flasche mit 1.000 ml POLIFIX WoW
einen Sprühkopf Profi rot
zwei blaue Microfasertücher FINISH-POLISH (40 x 40 cm)
• Die Waschstraße für's Handschuhfach
• Reinigung
• Pflege
• Schutz
• Hochglanzversiegelung in einem Arbeitsgang
• ohne Wasser
• ohne Strom
• ohne Poliermaschine
POLIFIX WoW entfernt schnell und professionell Schmutz, Staub, Baumharz, Teer, Vogelkot und Insektenreste von allen Oberflächen aus Lack, Chrom, Kunststoff, GFK, Polyester, Plexiglas (Polycarbonat), Glas und Aluminium.
POLIFIX WoW hinterläßt einen pflegenden, glänzenden Schutzfilm.
POLIFIX WoW ist geeignet zum Waschen ohne Wasser von Autos, Cabrios, Oldtimern, Booten, Motorrädern, Wohnwagen und Wohnmobilen vom Dach bis zur Felge.
POLIFIX WoW ist immer und überall einsetzbar, z.B. in der Garage, im Parkhaus, auf der Straße, auf dem Campingplatz...
Anwendung:
POLIFIX WoW vor Gebrauch kräftig schütteln
POLIFIX WoW aufsprühen, mit einem sauberen weichen Tuch verteilen und mit einem trockenen, fusselfreien Tuch, z.B. unserem Microfasertuch Finish-Polish, auspolieren.
Starke Verschmutzungen zuvor entfernen.


- Dragonheart64 - 29.01.2012

Ich hab die da, wurde iwann mal in nem Test empfohlen:

[Bild: wac1280.jpg]

Immer schön von Hand, und wenns Ecken und Kurven hat noch mitm Dremel.

Gruß Robert


- Dragonheart64 - 29.01.2012

P.S.

Guggst Du vorher/nachher mit Paste und Dremel:

[Bild: 9384972afo.jpg] [Bild: 9384973mct.jpg]


- mad_mike - 29.01.2012

Hi, ich mach alles mit NEVER DULL oder CHROM-POLITUR und zu 90 % mit der Hand.

aber es gibt je nach Material und größe des Teils immer einen anderen weg es zum glänzen zu bringen. z.B. eine Speichenflge würde ich weg b ringen dann kommt sie in so eine riesen Eimer mit polier-granulat und nach ein paar Minuten ist sie so was von Hochglanz da polierste mit der Hand 3 Monate.

Aber einen Türgriff oder eine Einstiegsleiste kann man locker mit der Hand oder dem Dremel machen.