Corvetteforum Deutschland
C1 Drehzahlmesser! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: C1 Drehzahlmesser! (/showthread.php?tid=60851)

Seiten: 1 2


- 6TVette - 26.01.2012

Das geht, dann musst Du Dir nen Verteiler einer C2 kaufen, die unten dran einen mechanischen Drehzahlabgfriff haben.


- Frank the Judge - 26.01.2012

Du mußt nicht nur einen Verteiler 62 bis 72 kaufen, sondern auch noch ein Ausgleichsgetriebe dazwischen. Das gibt es aber in Deutschland zu besorgen.

Warum nicht reparieren, damit es original bleibt? So ein C1 Drehzahlmesser ist denkbar primitiv aufgebaut.


- abo - 27.01.2012

So, bin ich doch schlauer! Zwinkern Ich glaube auch, dass meine 61er umgebaut war! Jedenfalls war der Drehzahlmesser am Verteiler angeschraubt! Der DM zeigte aber nur 50% an, sprich 3000 wurden nur mit 1500 angezeigt! Da fehlte wahrscheinlich das Ausgleichgetriebe! Blaulicht
Hmm, wie gesagt, hab jetzt schon öfters gesehen, dass einige Probleme mit dem DM gar nicht oder anders lösen!

Danke hat mir sehr geholfen!.....auch bei der anstehenden Kaufbeurteilung!

OK!


- abo - 27.01.2012

....wenn die LM auf der Beifahrerseite sitzt, sehe ich das richtig, dass es dann auch geht??? Siehe Link, Bildergalerie öffnen, mittig Motorbilder!

Bei welchem Auto sitzt die LM denn wo???


https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=154201049&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1960-12-31&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=2


- Frank the Judge - 27.01.2012

Funktioniert auch von der rechten Seite.

Wo die Lichtmaschine saß, kam auf die Ausstattung bzw. Motorisierung an. Bei meiner 61er als 270 PS Variante war die LiMa rechts, bei meiner aktuellen Version ist (war) sie links befestigt.



Ich muß mal wühlen, ob ich in den restlichen Kartons noch das C1 Restaurierungsbuch habe. Da steht ALLES drin.


- abo - 27.01.2012

Zitat:Original von Frank the Judge
Funktioniert auch von der rechten Seite.

Wo die Lichtmaschine saß, kam auf die Ausstattung bzw. Motorisierung an. Bei meiner 61er als 270 PS Variante war die LiMa rechts, bei meiner aktuellen Version ist (war) sie links befestigt.



Ich muß mal wühlen, ob ich in den restlichen Kartons noch das C1 Restaurierungsbuch habe. Da steht ALLES drin.

Danke Dir, finde das Thema persönlich nicht uninteressant!

....Du restaurierts gerade eine C1 Bj. 57...oder läßt das machen....oder wie???