![]() |
Wo verchromen ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Wo verchromen ? (/showthread.php?tid=61064) |
- fliesner - 07.02.2012 Da hast du Recht - Teile vorbeibringe und gleich selber Vorort abklären um was es geht ,erspart Ärger. Ich habe auch nur per Mail nachgefragt - erklärt wie groß die Teile sind -den Preis bekommen und den Rest mit der Post. Den Fehler mache ich nicht nochmal. - cruiser72 - 07.02.2012 Zitat:Original von Frank the Judge Frank, im Prinzip geb ich Dir recht. Ich muss hauptsächlich wissen ob der Galvaniker die Teile überhaupt ( Größe ) verarbeiten kann. Und einen Rahmen kann er mit sicherheit anhand von Fotos schon mal umreißen. Es gibt doch wohl kaum ein Dienstleister bei dem das Angebot mit der folgenden Rechnung übereinstimmt ![]() Kleinigkeiten gibt es immer wieder. Das ist man auch gern bereit zu berappen, wenn das Ergebnis stimmt. Aber bevor ich die Teile in die Post tue, möchte ich wissen an welche Adresse es dann geht. Daher hoffe ich auf die Erfahrungen dieser hiesigen User, beispielsweise Günther. - cocosisland - 08.02.2012 Hi, habe alles hier verchromen lassen, auch die Ecken vom T-Top, alles Top! https://web2.cylex.de/reviews/viewcompanywebsite.aspx?firmaName=michael-jattke-m-m-oberflaechenveredlung&companyId=2618028 Gruß Andreas - derCowboy - 08.02.2012 Ebenfalls Damm in Aachen.... die Cadillac-Stosstangen sind so gut das der Besitzer schon überlegt sie ins Badezimer als Rasierspiegel zu hängen Top Zeit Top Preis Top Arbeit Top Service. Keines davon konnte die Firma in Polen für sich verbuchen die mir seinerzeit die Impala sachen mache - Andre.E - 11.02.2012 Grundsätzlich über gute Adressen zu verfügen ist wichtig, nicht aus den Augen verlieren sollte man jedoch das Verhältnis zwischen verchromen oder neu. Stellenweise ist ein neues Teil günstiger als das org. neu verchromen zu lassen... Grüße Andre - Roma - 11.02.2012 Hi Andre, weiß jetzt nicht ob das hier oder in einem anderen thread war, aber : Bei den alten Teilen weiß ich das sie passen, bei den Repro-Teilen, egal woher, sind meistens doch umfassende Anpass-Arbeiten notwendig. Und selbst die sind nicht immer von Erfolg gekrönt ![]() - cocosisland - 12.02.2012 Nicht nur das Neuteile hin und wieder nicht passen, ihre Qualität vom Verchromen läßt in der Regel zu wünschen übrig. Ein großer Teil kommt hier auch aus Vernost und das dieses bis jetzt nicht umbedingt für Qualität spricht sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein und dieses trifft auf grundsätzlich alle Reproteile zu! Gruß Andreas - Gold - 12.02.2012 Dennoch bleibt die Tatasche, das es billiger sein kann, die Teile neu zu kaufen statt vercromen zu lassen. Für meine 2 C3 Stoßstangen Ecken wollte hier ein Betrieb in Berlin 2009 so um die 650 Euro haben. Das sollte gut vorher bedacht worden sein. Ach und für Chrom gilt das gleiche wie für Lack. Ein hervoragendes Verfahren um alle Schäden und Unebenheiten gut sichtbar zu machen. Mit der Qualität ist das auch so eine Sache. Das hängt aber stark von der Vorbereitung und Dicke des Kupfers und Chroms ab. Wird es schlecht, würde ich sofort reklamieren. Grüße Frank ![]() - cruiser72 - 13.02.2012 Hallo Ihr Chromatierten ![]() kurze Zwischeninfo, hatte von 2 angefragten, Preise bekommen, zunächst nur erst einmal aufgrund von Fotos. Für den Frontbumper werden zwischen 200€/lfd. Meter und bis zu 1600 € aufgerufen. Kann auch noch teurer werden, wenn das Rohmaterial nicht astrein ist. Lieferzeiten bis zu 12 Wochen ![]() Gruß Henry - Roma - 13.02.2012 ![]() ![]() |