Corvetteforum Deutschland
Corvettekauf beabsichtigt/Kenner im Großraum Niederrhein gesucht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Nordrhein- Westfalen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=61)
+----- Thema: Corvettekauf beabsichtigt/Kenner im Großraum Niederrhein gesucht (/showthread.php?tid=61166)

Seiten: 1 2 3


- maseratimerlin - 10.02.2012

Bin bei Heinz und Andre.

Gruß

Edgar


- fliegerdidi - 10.02.2012

Bin daheim bei Kater Konrad und Sweety .


- redking - 10.02.2012

Bin noch bei der Arbeit


- maseratimerlin - 10.02.2012

Deutsche Sprache, schwere Sprache.

Gruß

Edgar


- Corvettenuschi - 10.02.2012

Hallo Tom,

fahr hin und sieh sie dir an. Bei einem Preis von 17.000 € für eine 73er ist sicher noch einiges daran zu tun und bei dem Händler wird für den Preis erfahrungsgemäß noch mehr dran zu tun sein.

Ich denke, du wirst keinen Fachmann brauchen, um festzustellen, dass diese C3 nicht hält was sie verspricht.

Der Lack scheint "neu" zu sein. Die Frage ist: wie neu? Wurde sie in den letzten 3 Jahren lackiert, können noch sehr unschöne Fehler am Lackkleid sichtbar werden. Hängt von der Qualität der Vorarbeiten ab.
Interessant zu wissen wäre auch, warum sie neu lackiert wurde. evtl. Unfallschaden?

Jedenfalls ist die Lackierung nicht die Beste, wenn es schon auf Fotos erkennbar ist, dass neu lackiert wurde.

Manchmal kann man bei RD Classics Glück haben, meistens lohnt dort ein Kauf allerdings nicht. Aber selbst wenn sie aus deinem Raster fällt, kannst du bei dieser Besichtigung nur lernen.

viel Erfolg
wünscht

Anke


- mbille - 10.02.2012

Hallo Tom,

ich habe 2009 meine gelbe 73er bei RDClassics gekauft. Der Händler hat selbst keine Werkstatt, zumindest damals nicht. D.h., dass Du mit dem Zustand leben musst, in dem das Fahrzeug gerade ist.

Bei mir war es reiner Zufall, da alle anderen C3 im Showroom sowohl äußerlich als auch vom Preis her uninteressant waren. Meine war frisch reingekommen und wurde gerade für die Fotos hergerichtet. Ich konnte eine Probefahrt machen und sie haben mir in der Nähe eine Möglichkeit gegeben, das Fahrzeug auf der Bühne auch von unten zu begutachten.

Alles in allem wirst Du für den Preis kein perfektes Fahrzeug bekommen. So war es bei mir, aber das habe ich in Kauf genommen. Und handeln kann man auch. Dabei nicht abschrecken lassen von Bemerkungen wie: Reservieren tun wir nicht. Wenn er weg ist ist er weg. Auch in meinem Fall habe ich zu Hause erst einmal gründlich nachgedacht, bevor ich dann ein Angebot abgegeben habe. TÜV und H habe ich für, wie ich fand, viel Geld (1500€) dort machen lassen. Damals hatte ich noch keine Kontakte so wie heute.

Was gut war: Ich konnte ein Teil des fehlenden Zubehörs wie Wagenheber, Schutzhüllen für die T-Tops etc. aus anderen Fahrzeugen seines Bestandes komplettieren (ohne Zusatzkosten).

Insgesamt sind die Fahrzeuge von RDClassics für den jeweiligen Zustand eher hochpreisig. Der Vorteil ist, dass man sich einen Überblick verschaffen kann. Ich würde dennoch einen C3-Kenner mitnehmen.

Gruß aus Brüssel
Mike


RE: Corvettekauf beabsichtigt/Kenner im Großraum Niederrhein gesucht - RalfT - 11.02.2012

Hallo Tom,

wie Frank (man-in-white) schon schrieb, habe ich letztes Jahr meine C3 Bauj. 1979 bei RD Classics in Emmerich gekauft. Ich habe dort meine Traumvette (79er allg. nicht das beliebteste Baujahr, für mich aber schöner als die > 80er und die älteren mit der steilen Heckscheibe) gefunden.
Anhand der Steuerbescheinigung für die Zulassung kann man auch schön sehen, was der Händler lt.
Zollangabe in USA bezahlt hat.(Zumindest wie der Kaufvertrag ausgeschrieben war). Bei mir hat er alles in allem ca. 2.000 Euro aufgeschlagen, was ich normal finde. Er will ja auch leben. Dafür hat er noch ein paar Kleinigkeiten repariert, hat jetzt auch eine Werkstatt mit Bühne im Haus.
Also, ich würde auch ein zweites Mal da kaufen, man sollte aber wie auch bei Privatkauf
einen Profi mitnehmen, außer man hat die Kohle über.

Der Laden lohnt auf jeden Fall einen Besuch, ist wie ein Museum ohne Eintritt.

Gruß

Ralf


- colonel - 11.02.2012

Was mir auf den ersten Blick auffällt: Gab´s die Alu´s bereits '73 als Option? Serie gehören da die Ralley-Wheels drauf.


- stingray427 - 11.02.2012

Zitat:Original von colonel
Was mir auf den ersten Blick auffällt: Gab´s die Alu´s bereits '73 als Option? Serie gehören da die Ralley-Wheels drauf.

Option YJ8
´73 nur 4 (!) mal ausgeliefert (US$ 175.00)
´74 und ´75 gar nicht
Ab ´76 wieder optional erhältlich (US$ 299.00)


- jeepfürst - 11.02.2012

geh einfach mal unvoreingenommen hin und schau ob Dir was gefällt.

Wie schon gesagt wirst Du kein 40 Jahre altes auto ohne mängel finden. Billig oder teuer ist alles etwas Ansichtssache, da jedes auto für sich beurteilt wird und keines wie das andere ist.

Du must entscheiden ob Dir das Auto den Preis wert ist. Die 73er hat eine extravagante Farbe, das hat auch seinen Charme.

Etwas Auswahl zu haben und nicht 2 Jahre auf der Jagd sein zu müssen hat auch was. Das ist ein Vorteil den Du beim Händler hast, dafür will der halt auch etwas Geld.

Würde ich wieder eine Kaufen würde ich als erstes auf den rost achten, und dann auf die Lackierung. Hast Du mit den beiden Sachen Probleme schiessen die Kosten in die Höhe.

Herbert