![]() |
C1 327ci 340 PS Motor - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: C1 327ci 340 PS Motor (/showthread.php?tid=61424) Seiten:
1
2
|
- jörg - 27.02.2012 @@ JR. Zitat:Der 350er kam in der Vette doch erst mit dem Modelljahr 69. Richtig und dann als Large Journal vorher Small Journal Kipphebel ist alles gleich Beim Small Journal ist hinten noch eine Entlüftung im Block Mfg Jörg ![]() . - 6TVette - 27.02.2012 Jörg Korrekt. Kipphebel sind gleich bauen aber bei 283 und 327 weniger hoch auf als bei 350. Versuch mal die schönen Aludeckel der 327er Motore auf nen 350er zu setzen. - C1-Matthias - 27.02.2012 Arno, auch das ist kein Problem. Dafür gibt es Adapter ![]() Gruß Matthias - 6TVette - 27.02.2012 Thema war ja frisieren der äußeren Erscheinung der Replacement Motore, um beim ersten Eindruck die Ersatzmaschine nicht gleich auffallen zu lassen. Das mit den Adaptern ist mir bekannt. Ich habe bisher angenommen, daß die Kippwellen-Böcke der alten Motoren niedriger aufbauen. Oder steht lediglich der Dichtungsrand der Köpfe etwas höher? Jörg/Matthias: Klärt mich bitte auf ![]() - jörg - 28.02.2012 Hi Arno Zitat:Aludeckel der 327er Motore auf nen 350er zu setzen Wenn du allerdings einen Kopf gehabt hast der geschraubte Studs hat und diese mal gegen Zubehör ausgetauscht worden sind dann bekommst du wirklich Probleme mit den Alu Deckeln Die Zubehör Studs sind ca. 15mm höher Ansonsten passen sie Mfg Jörg ![]() . - derCowboy - 28.02.2012 Die studs sind gleich. Aber die alten Köpfe wurden Gewichts- und massemässig abegespeckt. Der Buckel unter den Kipphebelstuds wurde weggelassen (was aber die Höhe nicht änderte, denn Kipphebel / Ventillänge und Stösselstangenlänge sind identisch) und aussen waren die älteren Köpfe unter den Kerzenlöchern glatt, später jedoch wurden da Kehlungen reingegossen - two-lane - 28.02.2012 Vielleicht bin ich hinsichtlich der Terminologie zu pingellig: Zitat:Original von 6TVette beim SBC sind die Kipphebel einzeln an Studs gehalten. "Wellen" in dem Sinne gibt es nicht (zumindest nicht original) Zu den "schönen Aludeckeln", sind die gemeint? In dem Bild sind diese auf einem 3970010 mit ...041 Köpfen verschraubt. two-lane - 6TVette - 28.02.2012 Zitat:Zu den "schönen Aludeckeln", sind die gemeint? Hi Two-Lane ich meinte an sich die der Midyear Vetten mit dem tollen Schriftzug CORVETTE drauf und keine Öleinfüllöffnung. Deine sind eine preisgünstigere Alternative, sehen aber "fast so schön" aus. ![]() In bezug auf Technik kann man nicht pingelig genug sein, denn über unser Archiv schreibt man ja fast für die Ewigkeit. Deshalb fügt das stückhaft hinzugefügte Wissen vieler zu einem immer klarer werdenden Gesamtbild, das letztendlich dann später anerkannter Status Quo wird. ![]() Das macht unser Forum aus ![]() - Frank the Judge - 28.02.2012 Zweispur-Uwe, die von Dir gezeigten Deckel sind die vom 327er Opel Motor. Also keine preisgünstige Alternative, da beide gebraucht auch nicht unbedingt billiger sind. Diese Deckel passen ohne Probleme auf 350er Serienköpfe. - two-lane - 29.02.2012 ![]() Heisst das etwa, dass mein schöner 305er in Wirklichkeit vielleicht gar nicht aus einer Korwett stammt? ...hatte schon ein bischen die Vermutung, daß sich "mindestens 350PS" irgentwie anders anfühlen müssten... ![]() Der Verkäufer hatte da extra auf das Logo mit den "Winkelementen" hingewiesen, als Beweis... ![]() ...man wird echt nur verarscht... ![]() Uwe |