- norbert Z06 - 28.02.2012
Zitat:Original von schorsch-z06
Bloß so zum Daherreden. Dieses Duraflex-Zeug ist eine Marke. Unten steht Fiberglass dran. Was ja eigentlich GFK bedeutet. Laut HP: https://www.duraflexbodykits.com/ ist es eine Mischung um das Bauteil elastischer zu machen, kann man zum Beispiel durch Polyurethan Zugabe (sollte man aber nicht einfach mal so ausprobieren, da muss man sich schon auskennen) machen. Ist das Standardmaterial von OEM Autoschürzen. Nur zum Klugscheissen. GFK bedeutet Glasfaser verstärkter Kunststoff. Da hat man eine Menge Zeug was darunterfällt. Viele verschiedene Harze und auch Fasern. Was man so gängig kennt ist Polyesterharz mit Schnittfasermatten. Bezüglich Passgenauigkeit. Hier ist der Modellbau entscheidend. Wenn das Modell nicht passt wird jedes Bauteil nicht passen. Da kann man die besten Rohstoffe haben es wird nie passen wenn das Modell nicht gepasst hat. So aber jetzt bin ich besser ruhig bevor bestimmte Leute sich wieder angegriffen fühlen.
Auf den Punkt gebracht.
- KalleC6R - 29.02.2012
Zitat:Original von badboy1306
das beste ist das alles passgenau wie orginal und gibts auch demnächst für vorne https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=54559&sid= 
Hi Dirk,
gibt es Details (Liefertermine, Ansichtsbilder und Preise) von INJA ?
Gruß Kalle
|