Corvetteforum Deutschland
El Camino Expertenmeinung gefragt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: El Camino Expertenmeinung gefragt (/showthread.php?tid=61610)

Seiten: 1 2


- MuratKreuzberg - 01.03.2012

Traumhaftes Teil! Der sieht mal echt gut aus. <3


- RainerR - 01.03.2012

Sieht wirklich gut aus das Auto, bis zum H-Kennzeichen sind aber noch ein paar Euros fällig. Die später
anfallenden Spritkosten sind auch nicht ohne,

Gruss RainerR


- Woodpecker61 - 01.03.2012

ich hatte schon mehrere El Caminos der Baujahre 1964 bis 1977. Das Fahrzeug macht einen sehr guten Eindruck.

Bilder vom Unterboden wären nicht schlecht. Besonders der Bereich der Storagebox hinter den Sitzen da dort wenn der vordere Teil der Ladefläche undicht wird der Boden von innen nach außen rostet. Eine weitere Schwachstelle sind die hinteren Endspitzen. Da das Fahrzeug aber wie eine eins lackmäßig dasteht würde ich hier mal mit dem Magneten drüberfahren um zu ertasten wieviel Spachtelmasse dort verwendet wurde.

Solltest Du spezielle Fragen haben schreib mir eine PN und wir sprechen am Telefon drüber.

Bzgl. H-Abnahme hätte ich keinerlei Bedenken was aber von Bundesland zu Bundesland verschieden ist.


- stocki26 - 01.03.2012

was bin ich froh, dass der das für mich falsche Getriebe eingebaut hat ..... driver


- String - 01.03.2012

Zitat:Original von Woodpecker61

Solltest Du spezielle Fragen haben schreib mir eine PN und wir sprechen am Telefon drüber.

Bzgl. H-Abnahme hätte ich keinerlei Bedenken was aber von Bundesland zu Bundesland verschieden ist.

Thx schonmal für die Tips. Ich werd mich melden bei Dir, wenn es zum Kauf kommt.