![]() |
Prima Klima (in der Garage) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Prima Klima (in der Garage) (/showthread.php?tid=61646) Seiten:
1
2
|
- zuendler - 02.03.2012 Zitat:Original von bernieZR-1 ![]() ![]() Abgesehen von der Stromrechnung. Natürlich war das zur Hälfte der Spass am Basteln. Den Lüftern vertraue ich, das sind gute Papst mit einem Alugehäuse. Zudem bekommen die nur 12V zu futtern. RE: Prima Klima (in der Garage) - zuendler - 02.03.2012 Zitat:Original von shotgun Servus, so nen Luftentfeuchter habe ich auch. Hilft aber nicht so viel bei meinem Problem mit den Temperaturschwankungen. Es kann sein, dass ich 40% relative Luftfeuchte habe, was ja ein gesunder Wert ist, aber trotzdem kondensiert am Motorblock das Wasser weil der einfach noch so kalt ist. Ich habe eigentlich generell kein Problem mit der relativen Luftfeucht in der Garage, durch die gute Belüftung. Die geht nur an Regentagen über 70-90%, ist ja klar wenn es regnet. Dann wäre weniger Belüftung doch besser ![]() Aber dort wo das Problem aus dem Mauerwerk kommt würden die Lüfter so auch nicht helfen, ausser man bläst damit die Raumluft raus. Da ist dann der Luftentfeuchter auch sinnvoll. Am besten wäre halt eine Garage direkt am Haus, die immer um die 15°C gehalten wird, dann braucht man nämlich gar nichts machen. Ausser man stellt immer das nasse Alltagsauto daneben, das ist dann natürlich Gift. |