![]() |
Verhalten bei Warmstart. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Verhalten bei Warmstart. (/showthread.php?tid=61929) Seiten:
1
2
|
- zuendler - 15.03.2012 Also mein Motor läuft besser je wärmer er ist. Selbiges gilt auch für das Starten. - shark69 - 15.03.2012 Hi hast du eventuell eine Bosch Zündspuhle verbaut? Hab die erfahrung selber gemacht, dass es mit einer originalen Zündspuhle, also ein Produkt aus den USA am besten funktioniert. Hatte eine von Bosch verbaut mit den selben Einheiten, lief schon aber schlechter! Gruss Tony - trchq - 15.03.2012 Zitat:Original von stocki26 Hi, hab das heute mehrmals getestet. Ja, nach dem Abstellen und sofortigem Neustart sprigt sie sofort an. Das ist mir bisher nicht aufgefallen. Morgen bekommt sie noch neue Zündkerzen, vielleicht bringt das auch was. Tschau.... - trchq - 16.03.2012 Hi, mir hat heute ein älterer erfahrener Mechanix (67 Jahre), versucht, die Startautomatik zu erklären. Hab auch einiges verstanden.... Nicht alles... Meine Vette lief vorher in Kalifornien, da muss die Startautomatik einfach anders eingestellt werden als bei uns. Dann hat er im kalten Zustand ohne Luftfilter die Stellung der Drosselklappen angesehen und dann im warmen Zustand. Da war offensichtlich das Problem. Er hat ein bisschen rumgedreht und meinte: "so, jetzt geht sie". Und wenn nicht, baut er das aus und macht mir einen mechanischen Choke Seilzug rein. Was genau war kann ich nicht sagen. Aber jetzt springt sie im warmen Zustand spätestens beim zweiten Versuch perfekt an. Schau ma mal, wie es sich weiter verhält. Tschau Alois... - fliesner - 17.03.2012 Würde es Dir wünschen wenn dein Problem behoben wäre - ist ungut wenn man nicht genau weis ob sie nach einer Rast oder nach dem Tanken überhaupt anspringt. Ich habe kalt kein Problem gleich wie du es erklärt hast- habe früher mit heißem oder warmem Motor komplett ohne Gas gestartet - ist nach kurzer Zeit angesprungen. Starte jetzt warmer mit ca. 3mm Gas und funktioniert um einiges besser - aber bei dir wirds wohl hauptsächlich an der Einstellung gelegen haben. Halt uns am Laufenden . Gruß Günter - trchq - 17.03.2012 Hi Leute, ich habe heute die Spritleitung zum Vergaser noch neu verlegt. Die ging am Ventildeckel entlang und war teilweise an einem Kühlerschlauch angestanden. Die Wärme war auch nicht ideal. Jetzt hab ich schon ein paar geile Runden gedreht und es ist alles soweit ok. Tschau Alois... - stocki26 - 17.03.2012 Zitat:Original von trchq bei mir ist da aber rein gar nix verstellt worden ![]() ![]() kalt 2-3x am Gaspedal pumpen, beim ersten Husten ein wenig Gas und dann läuft sie ... halbwarm mit gaaanz wenig Gas warm sowieso kein Problem. |