Corvetteforum Deutschland
Kauf aus EU-Ausland / KFZ wird gebracht zur Begutachtung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Kauf aus EU-Ausland / KFZ wird gebracht zur Begutachtung (/showthread.php?tid=62054)

Seiten: 1 2


- Günther-C3 - 19.03.2012

Bei mir das Gleiche! Hatte vor einiger Zeit interesse an einem BMW E91. Stand auch in Griechenland und mir wurde angeboten, dass er das Auto zu mir bringt damit ich es testen kann.

Finger weg!!!


RE: Kauf aus EU-Ausland / KFZ wird gebracht zur Begutachtung - Onkel - 19.03.2012

Da fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass er die Western Union ins Spiel bringt, dann isses perfekt. dumdidum Kopfschütteln Dagegen!

Grüße Denis


- helmut76 - 19.03.2012

moin

genau,die western union war bei mir auch im spiel aber das internet hat mich gewarnt


gruß
helmut


- helmut4355 - 19.03.2012

Ich schließe mich den Vorrednern an: Dein Geschäftspartner wird dir eine Nachricht schicken, dass das Auto ordnungsgem. verschifft wurde - vielleicht sogar mit einem Foto, auf welchem das Auto in einem Container oder beim Verladen zu sehen ist. Ein paar Tage später kommt dann die Nachricht, dass es noch irgendwelchen "Papierkram" zu erledigen gibt, und dass er dafür dein Unterstützung braucht. Wahrscheinlich nur ein kleiner unspektakulärer Betrag. Sobald dieser Betrag überwiesen wurde, gibt es noch kleine Probleme beim Zoll. Dann möchte noch die Spedition einen kleinen Unkostenbeitrag...

Die Sache setzt sich dann immer fort - und je mehr man überwiesen hat, desto weniger glaubt man daran, dass man einem Betrüger aufgesessen ist - sonst müßte man sich den Fehler ja eingestehen! Solange aber weiter überwiesen wird, solange hört man immer wieder vom Verkäufer, und die Blase platzt nicht!


- Seapilot - 19.03.2012

Ihr liegt alle falsch. Das ist die erste Rate der Rückzahlung unserer nach Griechenland geflossenen Kohle.
Nur in Naturalien, in diesem Fall eine Corvette. Narr


- ludding - 19.03.2012

Ich werde hier gefragt, ob ich noch an den Weihnachtsmann glaube. Aber wenn ich sehe, wieviele hier schon Erfahrungen gemacht haben mit diesem Thema, gibt es doch so einige Neugierige. Und ich will wetten, das war nur die Spitze des Eisbergs der User hier.

Und das ist auch allemal besser, als ein Thema totzuschweigen und keine Gedanken daran zu verlieren.


- derCowboy - 19.03.2012

Ich bin doch erstaunt, das trotz aller Medienberichte, trotz aller Forumstreads immer noch Leute alleine in Erwägung ziehen, das irgend jemand was zu verschenken hat.

Alleine der gesunde Menschenverstand sollte doch einem sagen, das so ein Verkäufer, der doch sicher hunderte Anfragen kriegt weil der Wagen viel günstiger ist, alleine schon ein Jahr braucht um den Wagen durch ganz Europa zu karren um ihn alle interessenten zu zeigen.

Und wenn ich jetzt noch das eine Prozent einbeziehe an Leuten, die das echt durchziehen wollen und dem Geld dafür bezahlen, was die Spedition wohl vorab braucht (aber dann mit dem kaufpreis sicher verrrechnet wird) dann hat der in Griechenland (oder wo er auch immer grade hingezogen ist, neuich waren es London und Mallorca) ein recht gutes Leben


- NRK - 19.03.2012

Evtl. erkennt ja der wahre Besitzer sein Auto auf den Fotos ... und meldet sich hier