Corvetteforum Deutschland
Welcher Kabelquerschnitt zur Batterie? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Welcher Kabelquerschnitt zur Batterie? (/showthread.php?tid=62089)

Seiten: 1 2 3


- JR - 20.03.2012

Zitat:der isT mssiV

Dann guck mal ganz schnell nach, ob das neue ipad auch die edit-Funktion bereits erstellter Beiträge unterstützt.

Bißchen üben musst Du schon noch. Großes Grinsen

Gruß

JR


- Frank the Judge - 20.03.2012

Jetzt komm ich wieder als absoluter Elektrikdödel.

War da nicht was mit zu großen Querschnitten und deswegen weniger Strom ankommend? Grübeln


- C53 - 20.03.2012

--- ne. Kopfschütteln

Hallo-gruen H1


- renncorvette - 20.03.2012

Zitat:Original von Frank the Judge
Jetzt komm ich wieder als absoluter Elektrikdödel.

War da nicht was mit zu großen Querschnitten und deswegen weniger Strom ankommend? Grübeln

umgekehrt zu kleiner Querschnitt nicht genug Strom, hat aber einen Vorteil

man kann das Kabel als Heizung benutzen dumdidum


- andree - 20.03.2012

Und leichter ist es auch Zwinkern

Ja, ich bin Gewichtsfetischist Herz

Lg. André


- Frank the Judge - 20.03.2012

Immer noch ---> Grübeln

Letztens gab es die Diskussion, bei einem 6 Volt Käfer, dem ein neuer Kabelbaum spendiert werden sollte, nicht zu dicke bzw. nicht dickere Kabel als Serie zu nehmen, weil das kontraproduktiv sein solle.
Entweder kommen die Volt oder die Ampere nicht mehr korrekt am Ziel an.

Alles fachmännisch ausgedrückt, nicht? King


- C53 - 20.03.2012

Bei 6 Volt ist es noch wichtiger die geeigneten Kabel zu verwenden [größerer
Querschnitt als bei 12 Volt (Serie).

Hallo-gruen H 1


- Strippe - 20.03.2012

...je geringer die Spannung, desto höher der Strom bei gleicher Leistung - also muß man bei 6V dickere Kabel verwenden als bei 12V
Was die Anlassergeschichte betrifft - einfach gesagt gilt -> bigger ist better, da die Spannungsverluste aufgrund des geringeren Widerstandes bei dickeren Kabeln auch geringer ausfallen und wenn ich mir die lange Leitung vom Batteriefach bis zum Anlasser bei einer C3 anschaue...


- C53 - 20.03.2012

Ich versuche meinen nächsten schreiben mal per diktiert Funktion zu erstellen Gruß Heinz

klappt ---- der. Wahnsinn

Yeeah!


- zuendler - 20.03.2012

Zitat:Original von Frank the Judge


Letztens gab es die Diskussion, bei einem 6 Volt Käfer, dem ein neuer Kabelbaum spendiert werden sollte, nicht zu dicke bzw. nicht dickere Kabel als Serie zu nehmen, weil das kontraproduktiv sein solle.
Entweder kommen die Volt oder die Ampere nicht mehr korrekt am Ziel an.

Alles Blödsinn.
Je größer der Leiterquerschnitt, desto weniger Verluste.

Es sei denn wir reden hier von einem Widerstandskabel wie es in unseren Amis stellenweise zu finden ist (Zündanlage). Das darf man nicht einfach dicker machen, sonst kommt mehr beim Verbraucher an als man will Zwinkern