Corvetteforum Deutschland
Tempomat - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Tempomat (/showthread.php?tid=62630)

Seiten: 1 2


- STRUPPI - 11.04.2012

Zitat:Original von Darklights
Moin,

.....
Die Ursache war Spiel im Bowdenzug vom Regler zur Drosselklappe.
Damit zog er an bis das Spiel raus war um dann festzustellen, dass er zu schnell wurde (bei dir 52 Km/h) und hat dann wieder "losgelassen" - dann wurde er langsamer und zog wieder an - so ging das immer hin und her.

Lösung: entweder mit der kleinen Rändelschraube an dem Bowdenzug die "Lose" rausholen oder den Bowdenzug am Regler (unterdruckgesteuert) entfernen. Dort ist eine Art Lochblech an der Membrane, wo der Bowdenzug befestigt ist, wo man den Bowdenzug unterschiedlich umstecken kann.

Ich hoffe das hilft bei deinem Problem.

Grüsse Martin

Da muss "lose" im Ruhezustand bei kaltem Motor vorhanden sein, damit das Servo-Stellglied nicht den Vergaser-Gestänge-Teil beschädigt.
Schaue mal in' SHOP MANUAL...

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- STRUPPI - 11.04.2012

Zitat:Original von mad_mike
Hi, wenn ich mir das recht überlege ist es ja ein Tempomat wie du schon sagst keine Geschwindigkeitregelanlage. Kann es sein das die Fahrbahn abschüssig war oder leicht bergisch ?

Ich meine es wird doch nur die Drosselklappe in der Stellung gehalten und dann kann es ja sein das du leicht beschleunigst bzw bremst.

Ist es denn bei höheren Geschwindigleiten ähnlich ? Teste das mal, falls du es nicht schon getan hast.

Oder ist deine Drehzahl vielleicht sonst auch leicht am schwanken wenn du fährst ?

Ein TEMPOMAT ist ein altes eingedeutschtes Wort für die Fahrgeschwindigkeit-Regeleinheit [Geschwindigkeitsregler], in englisch: Cruise Control [Unit]
Bergauf-Bergab, es wird in "machbaren Grenzen" die eingestellte Geschwindigkeit gehalten.
Also muss das Teil das Gasgestänge bewegen und nicht nur "eine feste Drosselklappen-Position" halten.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- Peter Rumann - 11.04.2012

Hi,hat jemand so einen TRANSDUCER für ne 88er C4 zu verkaufen,bitte nur wenn auch sicher ist das er auch noch richtig funktioniert !,weil einen defekten habe ich vermutlich schon Zum K....n

Werde mich am WE mal auf die suche machen ob ich ihn finde.
gruß

Wie stellt man eigentlich hier Bilder ein ?Habe da im Motorraum beim Kabel verlegen einen Stecker gefunden den ich nirgends zuordnen kann . dumdidum

Das mit dem Stecker hat sich erledigt,habe oben neben dem Hauptbremszylinder so ein kleines rundes teil gefunden,da muss der Stercker drann,an dem teil geht dann hinten ein Schlauch ab an dem Schlauchende ist so ein Sieb/Filter,hat wohl was mit Unterdruck oder so zu tun. Hilfe!!