Corvetteforum Deutschland
Sieht die Spannrolle oben bei euch auch so aus? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Sieht die Spannrolle oben bei euch auch so aus? (/showthread.php?tid=63046)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Thomas V - 27.04.2012

der Riemen kann quietschen, aber auch ein Lager eines Aggregates.....


- corvettesepp - 27.04.2012

ich dachte auch es wäre der Riemen.
Das Lager der unteren Spannrolle war defekt.

Sepp


- Thomas V - 27.04.2012

der Riemen ist aber schnell identifiziert, einfach etwas (wenig!!) Silikonöl auf den Riemen sprühen.
Ändert sich die Tonlage oder verschwindet das Quietschen sogar ganz, ist es Zeit für einen neuen Riemen.

Die Lager der Spannrollen kann man übrigens freilegen und neu fetten.
Ich würde die nur austauschen wenn die wie oben gezeigt wurde, schief sind, oder die Spannvorrichtung müde ist und das Teil nur noch rumtanzt.

LS1 idler pulleys
Lager total trocken:
[Bild: IdlerDry.jpg]

Lager neu gefettet:
[Bild: IdlerPacked.jpg]

Bildquelle: CamaroZ28.com


- furious - 27.04.2012

Hab auf den Riemen riemenöl gesprayt und es quietsch noch gleich.
Nun hab ich auf die fotografierte Rolle gesprayt und das quietschen wird viel leiser..
Demnach ist es diese Rolle?


- corvettesepp - 27.04.2012

hab ich alles hinter mir.
Es war trotzdem die untere.

Sepp


- fsahm - 27.04.2012

Sepp,

auch bei mir war es die untere, die zuerst schief lief und das Quitschen verursachte.
Aber wenn man die obere genauer anschaut, dann ist auch diese meist schon leicht schräg.

Ich habe beide getauscht und es ist längere Zeit wieder Ruhe unter der Haube.

Man muss nur die richtigen Riemen haben, denn es gibt welche, die von Anfang an "Krach" machen.
Ich habe die von Werner genommen und es ist Ruhe!

Gruß
Friedel


- corvettesepp - 27.04.2012

Friedel,

ich werde die obere auf jeden Fall tauschen. Das Risiko ist mir zu groß.

Sepp


- Reckwem - 28.04.2012

Ich habe beide tauschen lassen.
Die Spannrolle oben war auch schief aber das Quietschen kam letztendlich von der unteren Rolle, die auch ziemlich eierte.
Diese wurde sogar ein 2. Mal getauscht, da das originale Ersatzteil genauso krumm war.

Jetzt habe ich nur noch ein Knarzen in der Vorderachse und es werden wohl die Gummis der Stabilisatoren sein. haarsträubend

Gruss
Markus


- Super Corvettefan - 28.04.2012

Zitat:Original von corvettesepp

ich werde die obere auf jeden Fall tauschen. Das Risiko ist mir zu groß.

Sepp


Hallo Sepp,

das kann ich Dir nur raten. Bei meiner C5 ist vor drei Jahren wegen der schiefen Rolle der Riemen von der Rolle gesprungen (Lastwechsel, holprige Autobahn, ...).

Habe ich aber "Gott sei Dank" schnell gemerkt, weil die Kühlmitteltemperatur rasant angestiegen ist. Solltest Du das dann nicht gleich merken, na ja ....

Also, gewechselt und seit dem ist alles in Ordnung. Yeeah!

Schöner Gruß Hallo-gruen

Arnold


- corvettesepp - 28.04.2012

Hi Arnold,

danke für die Mitteilung deiner Erfahrung.
Man unterschätzt hier die Gefahr.
Wird gewechselt.

Sepp