Corvetteforum Deutschland
Schlechter Radioempfang in C 5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Schlechter Radioempfang in C 5 (/showthread.php?tid=6314)

Seiten: 1 2 3


- MaXim - 11.08.2003

@Mike03

Hallo Mike03,

das Problem habe ich auch. Immer beim Einschalten des Lichtes gibt es Störgeräusche beim Radioempfang.
War deswegen schon in meiner Werkstatt und es wurde der Verstärker ausgewechselt. Keine Besserung.

Wenn sich was bei der Inspektion ergibt, bitte mal hier posten.

Gruß MaXim


- Mike03 - 11.08.2003

MaXim ... danke. Werde ich mal posten. Kann aber noch etwas dauern.


- Frank the Judge - 11.08.2003

Zitat:Andere Frequenzen werden IMHO auch nicht verwendet, 94,5 MHz sind 94,5 Mhz überall auf der Welt

Ja, das stimmt irgendwie. Nur, das amerikanische Radios dies Frequenz nicht empfangen. Die gehen nämlich nur auf die geraden Endziffern.
Patric (Silverger) meinte das bestimmt so. 94,5 MHz werden unter Umständen auch über 94,4 empfangen, nur halt mit Störungen.

Grüße


- icedsoul - 11.08.2003

Zitat:Ich hab auch das Oginool Delco Radio drinne und wie gesagt No Problem.


Das haben wir alle, doch gibt es zwischen den US Modellen und den EU Modellen trotzdem Unterschiede bei den Radios, da die Jungs in den Staaten doch andere Frequenzen benutzen.



MdbG
.:Teymur:.


- Mike03 - 11.08.2003

Frank, da muß ich Dir leider wiedersprechen. Richter

Die Art der Sendersuche bei der Corvette verstehe ich nicht ganz. Wenn ich nicht
ganz daneben liege, sucht mein Radio folgende Frequenzen.

100,0
100,3
100,5
100,7
101,0

Sprich also in 0,3 Sprung, dann 0,2, dann 0,2, dann wieder 0,3 ... Werde aber noch mal nachschauen. Frage


- Mike03 - 11.08.2003

Icedsoul ... vor allem ist in den USA das meiste auf Englisch ... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- icedsoul - 11.08.2003

Die sprechen da Englisch??? Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln


- Mike03 - 11.08.2003

Im Ladilo ... obwohl mir auch schon etwas Deutsches über die Radio-Frequenz dort gelaufen ist.


- metrax - 11.08.2003

@mike03

Zitat:Ansonsten ... ??? Klemm das Delco Radio mal ab, hol Dir einen Adapter,



huldigen Wo gibts denn den Adapter. Ich hatte zwar schon mal eine Seite gefunden, aber Schussel sei Dank habe ich kein Lesezeichen gesetzt Kopfschütteln und nu find ich sie nicht mehr Heulen


- TeraVolt - 11.08.2003

Hallo Mike

Zitat:Sprich also in 0,3 Sprung, dann 0,2, dann 0,2, dann wieder 0,3 ... Werde aber noch mal nachschauen.


Das ist aber nur wenn du mit SEEK arbeitest oder? Denn da bleibt es immer dort stehen wo es glaubt einen Sender gefunden zu haben.

Hast du schon mal den grossen Knopf links unten probiert (TUNE, drücken dann springt er etwas raus)? wenn Du den drehst, kannst Du die Frequenz in 0,1 Mhz Schritten verändern.

@ Frank, also bei mir werden nicht nur gerade oder nur ungerade 0,1 Mehahertzen angezeigt, sondern alle. Beispielsweise ist mein Lieblingssender auf 94,5 Mhz und das zeigt mein Radio auch an.

Oder will mich das Phöse Thing Thäuschen? huahua

Hochfrequente Grüsse, TeraVolt