![]() |
Sammelbestellung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Sammelbestellung (/showthread.php?tid=6358) |
- Denny - 31.03.2003 Zitat:neuerdings gehen auch manchmal die Begrenzungsleuchten nicht an, wenn die Türverriegelung bereits Geräusche von sich gegeben hat. Das ist mir auch aufgefallen. Schön, dass dieses nicht nur bei mir auftritt. Eine Logik konnte ich hierbei allerdings noch nicht erkennen (Standort, Helligkeit...). Leider geht meine Fernsteuerung des öffteren nicht mehr. Nach Neukalibrieren klappt es dann einige Tage. Auch das Austauschen der Baterie hat keine Besserung gebracht. - Manni - 31.03.2003 Hi Denny, herzlich willkommen im Kreis der »Full Supporter«. ![]() ![]() - winfried - 01.04.2003 Der Tip, die FB auf den Bereich hinter der Tür zu richten ist genial. Das geht jetzt deutlich besser ![]() - winfried - 01.04.2003 Hi Manni, das mit den Begrenzungsleuchten kann man doch programieren? Ich glaube, das habe ich irgendwo im Menue gesehen ![]() - Manni - 01.04.2003 Hallo Winfried, das ist korrekt. Man kann ja auch noch die Hupe dazuschalten. Bei mir funktioniert das aber wie per Zufallgenerator - mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht ... ![]() Automatisches Fensterschließen... - HK-Vette - 01.04.2003 Hallo Manni, die Begrenzungsleuchten schalten sich beim Öffnen und Schließen mit der Fernbedienung ein und mit dem Öffnen der Tür wieder aus bezw.beim Schließen von alleine aus. Nach Aussage der GM-Werkstatt kann man angeblich bei der Europa-Ausführung die Hupe nicht dazu schalten obwohl dies in der Bedienungsanleitung drin steht. Gerade ein akustischer Ton wäre nicht schlecht gewesen. Jetzt werde ich kritisch: Mein Schwager hat einen 10 Jahre alten Mercedes und da gehen beim Schließen der Türe mit der Fernbedienung auch die Scheiben zu und meines Wissens sogar das Schiebedach. Dafür bastelt Mercedes schon seit einiger Zeit an einem Display für die Windschutzscheibe mit dem Ergebnis: nix wars! Automatisches Fenterschließen - HK-Vette - 01.04.2003 Ach ja und noch was... wir haben auch auf der Fernbedienung unserer C5 einen wunderschönen roten Knopf mit dem man die Leute von der C5 verscheuchen kann wenn sie wieder mal die frisch geputzten Scheiben bekleckern. Ist das nix! - Denny - 02.04.2003 Zitat:das ist korrekt. Man kann ja auch noch die Hupe dazuschalten. Bei mir funktioniert das aber wie per Zufallgenerator - mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht, mal geht's, mal geht's nicht ... Genau so ist es... Obwohl es im Menü eingeschaltet ist, funktioniert das mit den Lampen nicht immer. Da die Fernbedienung selbst auch regelmäßig nicht funktioniert, weis man dann leider nicht, ob der Wagen tatsächlich offen ist. Ein spannender Augenblick... Licht geht nicht an... wird die Tür trotzdem offen sein?? Das nervt dann schon etwas! Auf der anderen Seite freut man sich um so mehr, wenn alles klappt! ![]() Hupton geht ohnehin nicht, schnief! Ich will auch ein "bieeb-bieeb" haben! ![]() Funktioniert der Signalton denn bei den US-Versionen hier im Forum? - CR555 - 23.04.2003 Hey Leute, sorry daß ich so spät darauf zurückkomme ![]() ![]() Eine Beschreibung aller Möglichkeiten findest du hier: https://www.topdowntech.com/productInfo.html Dieses Produkt kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen!!! ![]() - Manni - 23.04.2003 @CR555 Hallo, finde ich ja prima, dass das Teil funzt! Drei Fragen: Sind Deine C5 Exportmodelle und hast Du das Teil bei Top Down direkt bestellt? Sind Einbau und Dokumentation so einfach wie beschrieben? |