![]() |
Au L98 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Au L98 (/showthread.php?tid=6372) Seiten:
1
2
|
- Midnight-Cruiser - 15.08.2003 @ Doc hier zum Vergleich die Werte meiner AU, kannst du ja ausdrucken und der DEKRA als Anhaltspunkt vorlegen: Meßprogramm: G-Kat Fahrzeughersteller Schlüssel-Nr. 2: Chevrolet 1006 Fahrzeughersteller Schlüssel-Nr. 3: Corvette 307 Solldaten: Konditionierung: - Alternative Konditionierung: Wasser Leerlauf: min 575 max 900 Zündzeitpunkt: min - max - CO (%vol.): max 0,5 Erhöhter Leerlauf: min 2500 max 2800 Lambda-Wert: min 0,97 max 1,03 CO (%vol.): max 0,30 Istdaten: Alternative Konditionierung: i.O. Zündzeitpunkt: - Leerlauf: 630 CO (%vol.): 0,00 Erhöhter Leerlauf: 2540 CO (%vol.): 0,00 Lambda: 1,03 Regelkreisprüfung: Grundverfahren: 1 Halbwelle Ausgangswert Delta Lambda ==> 0,03 Prüfdrehzahl: min 600 max 1200 Lambda Ausgangswert: 1,01 Störgröße ein, Delta Lambda: erkannt Delta Lambda ausgeregelt: 1,02 Störgröße aus, Delta Lambda: nicht erkannt Delta Lambda ausgeregelt: - - Magic91 - 15.08.2003 Hi, MC Es kommt mir nicht auf das Material der Zange an.(24 Karat Gold habe ich an meinen Endrohren) Mir geht es darum, daß durch das gewaltsame Zusammendrücken der Schlauch auf jeden Fall Schaden nimmt. Er verliert an der gequetschten Stelle seine Stabilität. Man kann eigentlich gar nicht vorsichtig sein. (man quetscht ihn, oder nicht) Aber wie immer, schildere ich nur meine Meinung, es ist jedem selbst überlassen, was er letztendlich mit Seinem Material anstellt. Gruß,Mike welcher Schlauch? - Peter/Hamburg - 23.05.2007 ...nun ist die AU auch bei meinr Vette mal wieder fällig..... welcher Schlauch auf dem Bild muss denn abgeklemmt werden? Ist das der obere von den beiden dicken schwarzen, die in einen schwarzen Kasten führen unterhalb des Luftansaugkrümmers oder wie das Teil heißt?? ![]() - Doc - 23.05.2007 Beide, der eine führt in den KAT der andere in die Abgaskrümmer. Bei mir hat es gereicht, den in den KAT dauerhaft zu verschließen. - schusti - 23.05.2007 Hallo, Doc in zwei Jahren machst Du am besten mal mit Reiner einen Ausflug nach Osthessen. Da wird gewußt wie L98 AU geht. ![]() Gruß Schusti - mijosch - 27.05.2007 Sodele...... hab jetzt auch frische AU-Plakette bekommen. Lambda: 1.024 CO: 0.014 Drehzahl: 2620 Beide Schläuche ab, Auspuff mit Lappen zugestopft ![]() Ausführender: TÜV Pfalz - Midnight-Cruiser - 28.05.2007 Da hast du aber Glück gehabt, dass die wussten, wies funktioniert - oder hast du das denen vorher gesagt ? Der TÜV Heppenheim hatte hier bei meiner C4 jedenfalls kläglich versagt: einfach Messung durchgeführt, dabei kam ein Wert von Lambda 1,2 raus; Ergebnis: Plakette verweigert, Hinweis auf defekte Lambdasonde. Das ist jetzt schon ein paar Jahre her, damals wusste ich auch noch nicht, dass man die Schläuche abklemmen muss. Seitdem vermeide ich die AU-Prüfungen bei TÜV oder DEKRA und lass das in einer kleinen Werkstatt machen, die ich vorher natürlich über das Verfahren informiert habe. |