Corvetteforum Deutschland
Probleme Hinterachse - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Probleme Hinterachse (/showthread.php?tid=64385)

Seiten: 1 2 3 4


- Frank_F - 26.06.2012

Nein, wenn es an der Diff. Sperre liegt ist nicht ständig etwas zu höhren, sondern nur in Kurven. Es geht hier nicht um das Differenzial als Solches. Zu viel Zahnflankenspiel ect.pp macht sich durch ständiges "Jaulen" bemerkbar, das ist richtig. Hier geht es aber nur um die Lamellen der Differenzialsperre.

Auch dass das Geräusch erst bei Erwärmung auftritt deutet auf das Diffenzial hin. Das einzige was mich wundert ist, das es auch während der Fahrt auftritt und nicht nur beim Anfahren oder Ausrollen.

Ansonsten kann ich nur sagen das es schon recht gewaltig knartzs und rubbelt. Man hat das Gefühl eines der Räder blockiert förmlich (was es ja auch tut) Man denkt jeden Moment reißt man eine Achswelle ab, so heftig geht das Geräusch durchs gebälk.

Ölwechsel geht ratz-fatz in jeder heimischen Garage. Mit solch einer Pumpe sogar kleckerfrei:

[Bild: OElpumpe-Absaugpumpe-Umfuellpumpe-OEl-Pumpe-05-L.jpg]

gibt es für ca. 15 Eurotaler in der Bucht. Inkl. 2 x 1,2m Schlauch.

Gruß

Frank


- lolly123 - 26.06.2012

Bitte:
Radbolzen + Felge überprüfen.
Passen die denn auf die Felge?

Sonst kann das schnell mal im Unfall enden.


- GT-Ralle - 26.06.2012

Zitat:Original von Frank_F
Nein, wenn es an der Diff. Sperre liegt ist nicht ständig etwas zu höhren, sondern nur in Kurven. Es geht hier nicht um das Differenzial als Solches. Zu viel Zahnflankenspiel ect.pp macht sich durch ständiges "Jaulen" bemerkbar, das ist richtig. Hier geht es aber nur um die Lamellen der Differenzialsperre.

Auch dass das Geräusch erst bei Erwärmung auftritt deutet auf das Diffenzial hin. Das einzige was mich wundert ist, das es auch während der Fahrt auftritt und nicht nur beim Anfahren oder Ausrollen.

Ansonsten kann ich nur sagen das es schon recht gewaltig knartzs und rubbelt. Man hat das Gefühl eines der Räder blockiert förmlich (was es ja auch tut) Man denkt jeden Moment reißt man eine Achswelle ab, so heftig geht das Geräusch durchs gebälk.

Ölwechsel geht ratz-fatz in jeder heimischen Garage. Mit solch einer Pumpe sogar kleckerfrei:

[Bild: OElpumpe-Absaugpumpe-Umfuellpumpe-OEl-Pumpe-05-L.jpg]

gibt es für ca. 15 Eurotaler in der Bucht. Inkl. 2 x 1,2m Schlauch.

Gruß

Frank

Frank hättest du mir zu den 15 Euronen den Link, haber nur knapp 20 gefunden

Ralle


- GT-Ralle - 26.06.2012

Zitat:Original von Frankie.bfh
Ralle,
Deine Beschreibung klingt schon nach fehlendem Sperren-Zusatz-Öl.
Hast Du jemand das Diff.-Öl wechseln lassen, der sich nicht auskennt?
Wenn man so weiterfährt, gibt's natürlich Folgeschäden, Kreuzgelenk wäre noch das Harmloseste.
Also ich würde mal das richtige Süppchen (SAE 90 Hypoid-Öl + Sperren-Zusatz) reintun und
erstmal vorsichtig probieren.
Grüße
Frankie

Diff-Öl ist noch nicht gewechselt, noch Original wie aus den USA importiert
alle anderen Flüssigkeiten wurden gewechselt.

Ralle


- Frank_F - 26.06.2012

ups.

hab wohl zu sehr aufs Mett gehauen....ich habe die da für 17,99 inkl. Versand.

Geht einwandfrei. 1 Schlauch ins Diff, den Anderen in einen leeren Kanister. Ein paar mal gepumt und der alte Rotz ist tropffrei abgesaugt. Aber bitte vorher das Diff. warm fahren, denn die Grütze ist relativ dickflüssig.


Gruß

Frank

Edit: Nach dem Neubefüllen am besten einen großen Parkplatz aufsuchen und achten fahren. (Man haben die Leute da doof geschaut Waaas? ) damit sich das "limited slip axle lubricant additiv" richtig zwischen die Lammellen setzen kann.


- GT-Ralle - 26.06.2012

Zitat:Original von lolly123
Bitte:
Radbolzen + Felge überprüfen.
Passen die denn auf die Felge?

Sonst kann das schnell mal im Unfall enden.

Bolzen wurden alle rundum einmal richtig angezogen, aber ja die waren auch mal locker.

Gruß
Ralle


- GT-Ralle - 26.06.2012

Zitat:Original von Frank_F
ups.

hab wohl zu sehr aufs Mett gehauen....ich habe die da für 17,99 inkl. Versand.

Geht einwandfrei. 1 Schlauch ins Diff, den Anderen in einen leeren Kanister. Ein paar mal gepumt und der alte Rotz ist tropffrei abgesaugt. Aber bitte vorher das Diff. warm fahren, denn die Grütze ist relativ dickflüssig.


Gruß

Frank

sehr schön danke und als Neues "SAE 90 Hypoid-Öl" verwenden.


Gruß
Ralf


- Frank_F - 26.06.2012

inkl. Zusatz, sonst ist alles für den Popo Engel-3


- Frank_F - 26.06.2012

80W90 GL5 ist auch Okay, ca. 8,-€ die Literpulle beim örtlichen Autozubehörsupermarkt.


- GT-Ralle - 26.06.2012

Zitat:Original von Frank_F
80W90 GL5 ist auch Okay, ca. 8,-€ die Literpulle beim örtlichen Autozubehörsupermarkt.

sehr scheeeeen, dann soll es dieses sein

dankscheee
Ralle