![]() |
Drehzahlmesser falsch? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Drehzahlmesser falsch? (/showthread.php?tid=64498) Seiten:
1
2
|
- CorvetteBoy - 05.07.2012 Ich habe meinen selbst repariert, bei mir hat es auch weit mehr angezeigt. In der Instrumententafel ist hinten ein kleiner IC oder sowas angelötet, der mit der Zeit den Geist aufgibt. Irgedwie brennt der durch und es fehlt der Widerstand. Man muss an zwei Punkten einen kleinen Widerstand einlöten und es funktioniert wieder ganz normal. Ich habe einen 300 K Ohm Widerstand benutzt. Genau ist es glaube ich ein 308er oder 310er den man braucht um ers wieder perfekt hinzubekommen. Der 300er ist aber voll in Ordnung. Man kann auch ein Potentiometer benutzen, dass ich inter der Mittelkonsole versteckt habe. Mir ist aber mal ein Pin abgebrochen und es hat nichtmerh funktioniert. So bin ich gleich auf den Widerstand umgestiegen. Wenn du willst schick ich dir Bilder oder veröffentliche es hier! Es ist eigentlich ganz einfach, man braucht nur eine ruhige Hand, einen kleinen Lötkolben und einen Widerstand um 19 Cent. Ich habe noch zwei Drähte benutzt, zum einen um das Poti hinter dem Amaturenbrett zu verstauen, zum anderen weil sich der Widerstand schwer Isolieren lässt und ich keinen Kurzschluss riskieren wollte. Jetzt ist der Widerstand beim mir ebenfalls hinter der Mittelkonsole. Mit meinem 300 K Ohm Widerstand sind es jetzt ca. 200 Umdrehungen die es mir zuviel anzeigt, bei 7000 zeigt es mir ca. 7200 an. - mow - 05.07.2012 Bilder wären super. 19 Cent klingen erstmal sympatischer als $400 - CorvetteBoy - 05.07.2012 Wenn der Drehzahlmesser zu viel anzeigt, muss man einen Widerstand einlöten, zeigt er zuwenig muss ein kleiner Kondensator erneuert werden. Das Bild hier ist aus dem Internet, hoffe der Besitzer hat nix dagegen. Bau das Cluster aus, musst dazu auch die Lenksäule absenken. Also Plastik/Stoffabdeckung über den Knien raus, Aluplatte raus und die Lenksäule an den zwei 16mm (???) Schrauben lösen und absenken.Das ganze Verkleidungszeug um das Cluster runter und das Cluster raus. Die dünne Plastikverkleidung hinterm Cluster runter, die ist weiss oder gelblich oder so und genau an den zwei Punkten in der Mitte des Clusters unten wo die halbkreisförmige Aussparung ist, einen Widerstand einlöten. Habe es nicht so wie auf dem Bild gemacht, ich habe zwei Kabel drangemacht und den Widerstand woanders hingelegt. Nicht das der Draht mir noch einen Kurzschluss verursacht oder so. ![]() ![]() - CorvetteBoy - 05.07.2012 Zitat:Bilder wären super. 19 Cent klingen erstmal sympatischer als $400 ![]() |