![]() |
Profilbild Vorderrad - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Profilbild Vorderrad (/showthread.php?tid=64529) |
- Goofy - 03.07.2012 ...aber vermessen wurde der Wagen mit der aktuellen Höhe schon, oder? Gruß Thomas - mijosch - 03.07.2012 Aktuelle Höhe?? Bisher habe ich eigentlich nie eine Vermessung durchführen lassen ![]() - blitziii - 03.07.2012 Die Innenseiten sind doch verschlissen oder stehe ich gerade aufm Schlauch? Bei zu heftigem Kurvenfahrten und/oder zu positiven Sturz wären doch die Außenseiten hin?! Bei mir sahen die Reifen auch so aus: Innen kaputt, außen noch 3mm. Das lag an den vielen Kilometern auf der Autobahn. - fluthell - 03.07.2012 Wieviele Km hatten die Reifen denn drauf? - Corvalex - 03.07.2012 Hier bringen einige Positiv- und Negativsturz durcheinander... Das ist negativ / \ und das positiv \ / ![]() Völlig normal für die Laufleistung bei bisschen Fahrspaß. Das ist der Preis für eine gute Straßenlage mit leicht negativem Sturz. Du kannst ihn auf Kosten der Straßenlage und Fahrstabilität auf Null stellen lassen, dann würden Deine Reifen länger leben. Aber will man das?? - mijosch - 03.07.2012 Nö, eigentlich nicht ![]() Wir waren nur erstaunt, weil beim Kollegen die Risse und der Stoff halt so extrem waren. Edit sagt zu fluthell -> Bei den Bildern war auch Text ![]() - fluthell - 03.07.2012 Yep, sorry wollte eigentlich schreiben @starbiker: Wieviel Km hatten die denn drauf? - starbiker - 04.07.2012 @fluthell: kann ich Dir garnicht sagen, habe meine C6 vor knapp 2 Jahren so aus den Staaten importiert, da waren die Reifen schon drauf, vorne Firestone, wenn ich mich recht erinnere. Die gibt es bei uns garnicht..... - mijosch - 04.07.2012 Nochmal zu einer Theorie. Könnten die harten EMT-Flanken in Verbindung mit zu wenig Luftdruck diesen Abrieb fördern? Es ist ja eigentlich nur die Hälfte des inneren Profilstollens betroffen. ![]() Der General verlangt laut Bedienungsanleitung bei Fahrten mit erhöhten Geschwindigkeiten (>282km/h) einen Luftdruck von 2,65 bar, welcher bei niedriger Geschwindigkeit gleich wieder abgelassen werden soll. Für 26tkm sieht das Profilbild ansonsten eigentlich fast „normal“ aus (bezüglich meiner Fahrweise) Sorry, krieg das Bild nicht gedreht ![]() Edit hats hinbekommen ![]() - Ralf. P. - 04.07.2012 Hallo Mijosch, nochmal zu den Bildern ganz oben. ich hatte das so aufgefasst, dass die äußeren Seiten auch außen sind, also der Reifen außen abgefahren ist. Darauf ist mein erster Kommentar ausgerichtet. Ansonsten stimmt er nicht. Mit dem Luftdruck ist das tendenziell so: - Bei zu wenig Luft nutzt sich der Reifen mehr an den Flanken ab. - Bei zuviel Luft mehr in der Mitte der Lauffläche. Mir ist noch aufgefallen, dass deine Reifen auch schon viel km drauf haben. Du solltest ihnen nicht mehr nachtrauern, sondern neue aufziehen lassen und danach gleich zum Fahrwerk einstellen fahren. Bei den abgefahrenen Reifen bringt eine Fahrwerkseinstellung in der Regel nur Nachteile, besonders bei Nässe. Gruß |